Top 20 Nationalitäten von Ausländern in Spanien im Jahr 2019
Koloniales Erbe
Unter den Top 20 der ausländischen Staatsangehörigkeiten in Spanien sind sieben Staaten vertreten, in denen aufgrund des kolonialen Erbes Spanisch die Amtssprache ist:- Kolumbien
- Ecuador
- Venezuela
- Argentinien
- Bolivien
- Peru
- Honduras
Auch Durch die hohe Anzahl von lateinamerikanischen und afrikanischen Staatsbürgern ergibt sich, dass deutlich mehr Personen mit einer Nicht-EU-Staatsangehörige in Spanien leben.
Erfassung der Staatsangehörigkeit nicht des Herkunftslandes
Bei dieser Statistik ist die jeweilige Staatsangehörigkeit des Bürgers die entscheidende Variable, nicht sein Herkunftsland. Dies bedeutet, dass keine Aussage darüber getroffen werden kann, aus welchem Herkunftsland der jeweilige Bürger in das Zielland migrierte.Die Staatsangehörigkeit ist die besondere rechtliche Bindung zwischen einer Person und ihrem Staat, die durch Geburt oder durch Einbürgerung (je nach den nationalen Rechtsvorschriften durch Erklärung, Wahl, Eheschließung oder auf anderen Wegen) erworben wird. Ausländische Staatsangehörige sind Personen, die keine Staatsangehörigen des Landes sind, in dem sie ihren Wohnsitz haben. Darunter fallen auch Staatenlose.