Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage unter Verbrauchern in der Europäischen Union zu den wichtigsten Informationsquellen über mögliche Risiken bei Lebensmitteln im Jahr 2019 ab. Zum Zeitpunkt der Erhebungen gaben rund 69 Prozent der befragten Personen an, dass ihre wichtigste Informationsquelle zu Lebensmittel-Risiken das Fernsehen darstellt.
Welche der folgenden sind Ihre wichtigsten Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu wichtige Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Sicherheitsentwicklung von Lebensmitteln in Deutschland 2023
- Basis Statistik Veränderung des Stellenwerts einer gesunden Ernährung in Deutschland in 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Konsumenteneinstellungen zu Produktgütesiegeln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Konsumentenvertrauen in Produktgütesiegeln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Bekanntheitsgrad von Lebensmittel-Gütesiegeln in Österreich 2018
- Premium Statistik Vertrauen in ausgewählte Lebensmittel-Gütesiegel in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Fairtrade-Gütesiegeln in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Akteuren für faire Preise für Landwirte in Deutschland 2014
- Premium Statistik Konsumausgaben in Deutschland für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu möglichen Lebensmittel-Risiken in der Europäischen Union 2019
- Premium Statistik Abweisungen von Futter- und Lebensmitteln an der europäischen Grenze bis 2021
- Premium Statistik Info-Quellen der EU-Bürger zu Gefahren von Produkten mit chemischen Zusätzen 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz verschiedener Kaufkriterien von Lebensmitteln in der EU 2020
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in EU und Eurozone bis Oktober 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen (ESI-CCI) in den EU-Ländern im Oktober 2023
- Premium Statistik Schlachtungen von Schafen in der EU nach Ländern 2022
- Premium Statistik Veränderung der Konsumausgaben in den EU-Ländern für Nahrungsmittel u. Getränke 2021
- Premium Statistik Monatlicher Importpreis von Sojabohnen in der EU bis September 2023
- Premium Statistik Produktionsmenge von Frucht- und Gemüsesaft nach Sorte in der EU bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Kellogg's weltweit nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Mondelez International weltweit nach Produktgruppen 2015
- Premium Statistik Veränderung der Nachfrage nach FMCG in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Premium Statistik Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vertrauen in den staatlichen Verbraucherschutz in Deutschland 2020
- Basis Statistik Mehrzahlungsbereitschaft für spezielle Produktkriterien in Österreich 2019
- Premium Statistik Wichtige Einkaufskriterien bei Lebensmitteln nach Ernährungsform in Europa 2019
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit von Bioprodukten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Konsumausgaben in den Niederlanden für alkoholfreie Getränke bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung des Herkunftsland ausgewählter Produkte in Deutschland, UK, USA
- Premium Statistik Umfrage zur Kaufhäufigkeit von Fisch weltweit in 2019
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln im Vereinigten Königreich 2019
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln in Frankreich bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln im Internet nach Endgeräten in Australien 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Ursache für Interesse an Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2022/23
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von Obst und Gemüse im Discounter in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf von Fisch in Discountern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf von Fleisch in Discountern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von vegetarischen oder veganen Produkten in Discountern 2020
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von Brot- und Backwaren in Discountern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf von Babynahrung in Discountern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf von Bioprodukten im Discounter in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Ablehnung der Lebensmittelampel in Deutschland 2019
- Premium Statistik Lesen der Angaben über Inhaltsstoffe auf der Verpackung von Lebensmitteln 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Honig in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Honig in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
EFSA. (12. Juni, 2019). Welche der folgenden sind Ihre wichtigsten Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1015467/umfrage/verantwortung-fuer-lebensmittelqualitaet-in-deutschland/
EFSA. "Welche der folgenden sind Ihre wichtigsten Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken?." Chart. 12. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1015467/umfrage/verantwortung-fuer-lebensmittelqualitaet-in-deutschland/
EFSA. (2019). Welche der folgenden sind Ihre wichtigsten Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1015467/umfrage/verantwortung-fuer-lebensmittelqualitaet-in-deutschland/
EFSA. "Welche Der Folgenden Sind Ihre Wichtigsten Informationsquellen Zu Lebensmittelrisiken?." Statista, Statista GmbH, 12. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1015467/umfrage/verantwortung-fuer-lebensmittelqualitaet-in-deutschland/
EFSA, Welche der folgenden sind Ihre wichtigsten Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1015467/umfrage/verantwortung-fuer-lebensmittelqualitaet-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Welche der folgenden sind Ihre wichtigsten Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? [Graph], EFSA, 12. Juni, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1015467/umfrage/verantwortung-fuer-lebensmittelqualitaet-in-deutschland/