Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility

Nutzfahrzeuge - Europa

Europa
  • Der Absatz von Einheiten im Nutzfahrzeuge -Markt wird voraussichtlich 3,36Mio. Fahrzeuge im Jahr 2025 erreichen.
  • Es wird erwartet, dass der Absatz von Einheiten eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2030) von 1,52% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 3,63Mio. Fahrzeuge bis 2030 führt.
  • Die Produktion von Nutzfahrzeuge -Markt wird voraussichtlich 5,14Mio. Fahrzeuge im Jahr 2030 erreichen, was möglicherweise das Wachstumspotenzial von Nutzfahrzeuge -Markt verdeutlicht.
  • Aus einer internationalen Perspektive zeigt sich, dass die meisten Verkäufe auf USA (14,67Mio. Fahrzeuge) im Jahr 2025 entfallen werden.

Absatz

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Produktion

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Europa ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, da Unternehmen vermehrt auf den Transport von Waren und Gütern angewiesen sind.

Kundenpräferenzen:
Kunden in Europa bevorzugen zunehmend Nutzfahrzeuge, die umweltfreundlich und energieeffizient sind. Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen an Beliebtheit, da sie eine geringere Umweltbelastung haben und in einigen Ländern sogar staatlich gefördert werden. Darüber hinaus legen Kunden Wert auf Sicherheit und Komfort, weshalb Fahrzeuge mit modernen Sicherheitsfunktionen und Technologien bevorzugt werden.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem europäischen Nutzfahrzeugmarkt ist die steigende Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen, insbesondere Lieferwagen und Transportern. Dies ist auf das Wachstum des E-Commerce und die Zunahme des Online-Shoppings zurückzuführen, da Unternehmen vermehrt Lieferungen an Privatkunden durchführen. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Bedarf an spezialisierten Nutzfahrzeugen, wie beispielsweise Kühlfahrzeugen für den Lebensmitteltransport oder Baufahrzeugen für die Bauindustrie.

Lokale Besonderheiten:
In Deutschland, dem größten Markt für Nutzfahrzeuge in Europa, sind Unternehmen besonders daran interessiert, Fahrzeuge mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionswerten zu erwerben. In Großbritannien hingegen ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen aufgrund der strengen Emissionsvorschriften und der hohen Kraftstoffpreise besonders hoch. In Südeuropa, wie Italien und Spanien, sind kleinere Nutzfahrzeuge aufgrund der engen Straßen und der begrenzten Parkmöglichkeiten beliebt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die wirtschaftliche Entwicklung in Europa hat einen großen Einfluss auf den Nutzfahrzeugmarkt. Ein starkes Wirtschaftswachstum führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Transportdienstleistungen und damit auch nach Nutzfahrzeugen. Darüber hinaus spielen auch staatliche Regulierungen und Förderprogramme eine Rolle. Zum Beispiel können staatliche Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach umweltfreundlichen Nutzfahrzeugen steigern. Außerdem können politische Unsicherheiten, wie der Brexit, Auswirkungen auf den Markt haben, da sie zu Veränderungen in den Handelsbeziehungen und der Wirtschaft führen können.

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2B-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf dem Absatz und der Produktion von Nutzfahrzeugen.

Modellierungsansatz:

Die Marktgrößen werden durch einen kombinierten Top-Down- und Bottom-Up-Ansatz bestimmt, der auf spezifischen vordefinierten Faktoren für jeden Markt aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung von Märkten verwenden wir jährliche Finanzberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Studien und Berichte Dritter, Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. der Statista Consumer Insights Global Survey). Darüber hinaus verwenden wir relevante wichtige Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie beispielsweise das Verbraucher-Ausgabeverhalten pro Kopf für Transport und Verbraucherpreisindex für den Fahrzeugkauf. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

In unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken basiert auf dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Zum Beispiel werden lineare Regression, die S-Kurven-Funktion und Methoden zur exponentiellen Trendglättung angewendet.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung der aktuellen Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert.

Mobility

Access more Market Insights on Mobility topics with our featured report

Nutzfahrzeuge: Marktdaten & analyse - BackgroundNutzfahrzeuge: Marktdaten & analyse - Cover

Explore more high-quality data on related topic

Automobilindustrie Deutschland

Corona-Pandemie, Lieferengpässe und Wandel zur E-Mobilität – die deutsche Automobilindustrie stand in den vergangenen Jahren vor enormen Herausforderungen und auch für die kommenden Jahre zeichnet sich für viele der Hersteller und Zulieferer kein einfacher Weg ab. Das Geschäft mit den Verbrennern in China, dem wichtigsten Absatzmarkt für die Branche, schwächelt und Hersteller wie BYD oder Tesla laufen den deutschen Autobauern beim Geschäft mit den E-Autos davon. Aber auch die deutschen Hersteller haben für die kommenden Jahre etliche neue elektrische Modelle angekündigt und im Vergleich der Innovationsstärke von Automobilherstellern in der E-Mobilität schneiden gerade Volkswagen und BMW sehr gut ab.
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)