Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer

Tabakwaren - Weltweit

Weltweit
  • Der weltweite Umsatz im Markt Tabakwarenmarkt beläuft sich im Jahr 2025 auf etwa 900,6Mrd. €.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen bis zum Jahr 2030 auf 1,0Bio. € ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 2,57% (CAGR 2025-2030) entspricht.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl werden im Jahr 2025 etwa 136,88€ pro Kopf in diesem Markt umgesetzt.
  • Online-Verkäufe machen voraussichtlich 20,9 % des Gesamtumsatzes im Markt Tabakwarenmarkt aus.
  • In Deutschland ist der Markt für Tabakwaren rückläufig, während in Ländern wie China und Indien eine steigende Nachfrage nach Tabakprodukten zu verzeichnen ist.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Notes: Die angegebenen Wachstumsraten beziehen sich auf das Jahr 2022. Die Wachstumsraten der Treiber im Wasserfalldiagramm werden ausschließlich auf der Grundlage von US-Dollar-Werten berechnet. Wenn Sie eine andere Währung als US-Dollar verwenden, hat dies keine Auswirkungen auf die Wachstumsraten der Treiber, allerdings können sich die Daten aufgrund der Umrechnung ändern.

Most recent update: Jul 2023

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Volumen

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Key Players

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Market Insights

Preis

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Die Pandemie hat sich nicht negativ auf die Tabakindustrie ausgewirkt. Tatsächlich ist sie eine der wenigen Branchen, die von der Pandemie profitiert hat. Phillip Morris International (PMI) und British American Tobacco (BAT), zwei der größten Marktakteure, haben im Jahr 2021 beispielsweise Umsätze von 82 Milliarden US$ bzw. 35 Milliarden US$ verzeichnet. Ein wesentlicher Faktor, der das Branchenwachstum anheizte, waren die Anweisungen, zu Hause zu bleiben, welche im Zusammenspiel mit pandemiebedingten Ängsten dazu führten, dass viele Verbraucher Vorratskäufe von Produkten wie Zigaretten tätigten.

Darüber hinaus haben Regierungen in verschiedenen Ländern der Welt Tabakwaren während der Lockdowns als „essenzielle“ Güter eingestuft, was die Verkaufszahlen zusätzlich angekurbelt hat. Generell sind Tabakwaren allerdings seit Jahrzehnten Gegenstand verschärfter Reglementierungen. Eine strengere Gesetzgebung und das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten haben zu niedrigeren Raucherquoten geführt. Dennoch sind Tabakunternehmen weiterhin profitabel, weil der Rückgang des Absatzvolumens durch höhere Preise ausgeglichen wird.

Außerdem sind die Unternehmen bestrebt, ihre Produktangebote durch verschiedene Zukäufe zu diversifizieren und auf diese Weise die jüngere Generation mit Produkten wie neueren E-Zigaretten-Varianten anzulocken. Quellen für die Umsatzzahlen: British American Tobacco, Geschäftsbericht 2021, Seite 9, und Phillip Morris International, Geschäftsbericht 2021, Seite 65.

Vertriebskanäle

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Verbraucherausgaben für Tabakprodukte, nämlich Zigaretten, Zigarren, Rauchtabak und E-Zigaretten.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden durch einen Bottom-up-Ansatz bestimmt, der auf bestimmten vordefinierten Faktoren für jedes Marktsegment aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung von Märkten verwenden wir Jahresfinanzberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Handelsdaten, Daten der nationalen statistischen Ämter, Studien und Berichte Dritter, Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z Umfrage) sowie Leistungsfaktoren. Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktkennzahlen und Daten von länderspezifischen Verbänden wie Raucherquoten, Konsumausgaben und Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land einzeln abzuschätzen.

Prognosen:

In unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, wie z. B. exponentielle Trendglättung und Regressionsanalyse. Die Auswahl der Prognosetechniken basiert auf dem Verhalten des relevanten Marktes.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden anhand aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Krieges werden auf länderspezifischer Ebene betrachtet. Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert. In einigen Fällen werden die Daten auf Ad-hoc-Basis aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder signifikante Änderungen innerhalb des Marktes Auswirkungen auf die prognostizierte Entwicklung haben). GCS-Daten werden aus Gründen der Repräsentativität neu gewichtet.

Consumer

Access more Market Insights on Consumer topics with our featured report

Tobacco Products: marktdaten und -analyse - BackgroundTobacco Products: marktdaten und -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Explore more high-quality data on related topic

Statistiken zur deutschen Tabakindustrie

Der Anteil an Raucher:innen in Deutschland ist in den letzten Jahren rückläufig. Laut einer Prognose der Weltgesundheitsorganisation WHO könnte es bis zum Jahr 2025 nur noch rund 16 Millionen Raucher in Deutschland geben – im Jahr 2000 waren es noch über 22 Millionen. Demzufolge ist auch der deutsche Markt für Tabakerzeugnisse von sinkenden Zigarettenabsätzen geprägt. Alternative Tabakwaren und Rauchprodukte wie E-Zigaretten, Tabakerhitzer oder Wasserpfeifen verzeichneten hingegen zuletzt einen starken Absatzanstieg. Viele Deutsche halten diese alternativen Rauchprodukte für harmloser als das Konsumieren herkömmlicher Tabakwaren und nutzen diese oft, um den Tabakkonsum zu beenden bzw. zu reduzieren.
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)