Das Segment Gaming-Equipment deckt verschiedenes Equipment und Hardware ab, welche für Aktivitäten im Zusammenhang mit Videospielen, d. h. elektronisch gespielten Spielen, genutzt werden und Bilder auf einem Computer oder einem anderen Bildschirm erzeugen. Seit seinen Ursprüngen in der Arcade-Spiele-Branche im 20. Jahrhundert hat sich der moderne Gaming-Markt technisch immer weiter entwickelt. Zuletzt hat er sich von traditionellen Spielekonsolen wegbewegt und schließt nunmehr auch technologisch hochentwickelte Konzepte ein, z. B. die Kombination von virtueller Realität (VR) mit der Gaming-Welt. Bekannte Größen im Bereich Spielekonsolen stellen weiterhin die wichtigsten Marktakteure dar: Sony (PlayStation), Microsoft (Xbox) und Nintendo (Switch). Das Aufkommen von VR könnte jedoch den Weg für neue Schlüsselakteure ebnen, z. B. Meta mit seinen beliebten Oculus-VR-Headsets. Die in diesem Markt enthaltenen Produkte können in zwei Kategorien eingeteilt werden: Spielekonsolen und VR-Headsets. Zubehör für VR-Headsets und Spielekonsolen werden nicht berücksichtigt.