Fairtrade-Produkte boomten während der Pandemie

Die Schweizer sind Weltmeister beim Kauf von Fairtrade-Produkten
Absoluter Spitzenreiter, was die Pro-Kopf-Ausgaben für Fairtrade-Produkte in den einzelnen Ländern betrifft, ist die Schweiz. Zum Vergleich: In Deutschland lag der Fairtrade-Umsatz 2022 bei rund 2,36 Milliarden Euro (dies entspricht gerade einmal knapp 35 Euro pro Person), in Österreich bei circa 485 Millionen Euro (rund 40 Euro pro Person).Insgesamt ist der Fair-Trade-Anteil am Handel jedoch nach wie vor sehr gering. Der Preiskampf im Lebensmitteleinzelhandel sorgt dafür, dass nachhaltige Produkte es es nicht leicht haben. Im Jahr 2022 gaben rund 37 Prozent bzw. 26 Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer an, dass die Themen Produktherkunft und Nachhaltigkeit beim Einkaufen eine Rolle spielen. Mit Abstand an erster Stelle stand allerdings der Preis.