In der Schweiz hat sich der Absatz von Fruchtsaft mit Fairtrade-Siegel seit 1992 um beinahe das Zehnfache gesteigert: im Jahr 2021 wurden rund 25.156.000 Liter Fruchtsaft aus fairem Handel in der Schweiz abgesetzt. Das sind rund 9 Prozent weniger als im Vorjahr. Der weltweit meist getrunkene Fruchtsaft ist der Orangensaft.
Absatzmenge von Fruchtsaft mit Fairtrade-Siegel in der Schweiz in den Jahren 1999 bis 2021 (in 1.000 Liter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Markenbekanntheit von Rauch Happy Day für Fruchtsäfte/Vitaminsäfte in Österreich 2021
- Markenbekanntheit von Darbo Sirup für Fruchtsäfte/Vitaminsäfte in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Punica für Frucht- bzw. Vitaminsäfte in Österreich bis 2019
- Bedeutendste Märkte für kaltgepresste Säfte weltweit 2015
- Markenbekanntheit von Pago für Fruchtsäfte/Vitaminsäfte in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Hohes C für Fruchtsäfte/Vitaminsäfte in Österreich bis 2021
- Durchschnittlicher Nährwert ausgewählter Fruchtsäfte
- Durchschnittlicher Preis von Orangensaft in ausgewählten Ländern in Europa 2015
- Konsum von Fruchtsäften der Marke Darbo Sirup in Österreich bis 2021
Max Havelaar-Stiftung. (12. Mai, 2022). Absatzmenge von Fruchtsaft mit Fairtrade-Siegel in der Schweiz in den Jahren 1999 bis 2021 (in 1.000 Liter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372555/umfrage/absatz-von-fairtrade-fruchtsaft-in-der-schweiz/
Max Havelaar-Stiftung. "Absatzmenge von Fruchtsaft mit Fairtrade-Siegel in der Schweiz in den Jahren 1999 bis 2021 (in 1.000 Liter)." Chart. 12. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372555/umfrage/absatz-von-fairtrade-fruchtsaft-in-der-schweiz/
Max Havelaar-Stiftung. (2022). Absatzmenge von Fruchtsaft mit Fairtrade-Siegel in der Schweiz in den Jahren 1999 bis 2021 (in 1.000 Liter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372555/umfrage/absatz-von-fairtrade-fruchtsaft-in-der-schweiz/
Max Havelaar-Stiftung. "Absatzmenge Von Fruchtsaft Mit Fairtrade-siegel In Der Schweiz In Den Jahren 1999 Bis 2021 (In 1.000 Liter)." Statista, Statista GmbH, 12. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372555/umfrage/absatz-von-fairtrade-fruchtsaft-in-der-schweiz/
Max Havelaar-Stiftung, Absatzmenge von Fruchtsaft mit Fairtrade-Siegel in der Schweiz in den Jahren 1999 bis 2021 (in 1.000 Liter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372555/umfrage/absatz-von-fairtrade-fruchtsaft-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)