Weitere Indizes der DAX-Familie
Der wichtigste deutsche Aktienindex ist der DAX, der die Wertentwicklung der 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Zum Ende des Jahres 2022 schloss der DAX bei 13.923,59 Punkten. Im September des Jahres 2021 wurde der DAX in der größten Indexreform seiner Historie von 30 auf 40 Werte erweitert. Ziel war es, die deutsche Wirtschaft repräsentativer abzubilden als bisher.Die 50 größten Unternehmen, die den im Standardwerteindex DAX gelisteten Werten nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, werden im MDAX oder auch Mid-Cap-DAX gelistet. Der Index spiegelt die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen (Mid Caps) wider. Zum Ende des Jahres 2022 schloss der MDAX bei 25.117,6 Punkten. Weitere Informationen zum MDAX finden sich auf dieser Themenseite.
Folgende Unternehmen sind im TecDAX gelistet:
• Adtran Holdings
• Aixtron
• Bechtle
• Cancom
• Carl Zeiss Meditec
• CompuGroup Medical
• Deutsche Telekom
• Evotec
• Freenet
• Hensoldt
• Infineon Technologies
• Jenoptik
• MorphoSys
• Nagarro
• Nemetschek
• Nordex
• Qiagen
• SAP
• Sartorius
• Siemens Healthineers
• Siltronic
• SMA Solar Technology AG
• Software AG
• Suse S.A.
• TeamViewer
• O2 (Telefonica)
• United Internet
• Vantage Towers
• Varta
• VERBIO Vereinigte Bioenergie