Mit 60 Zugunglücken im Jahr 2019 gingen die Zahlen leicht zurück. Knapp ein Drittel der Unfälle im Eisenbahnverkehr passierten aufgrund von Entgleisungen, Zusammenstößen oder Bränden. Im Straßenbahnverkehr stellten Zusammenstöße mit Kfz sogar die häufigste Unfallart 2019 dar.
Schweizerische Luftfahrzeuge waren im Jahr 2019 in insgesamt 61 Unfälle im In- und Ausland verwickelt. Bei 43 dieser Vorkommnisse waren Flugzeuge beteiligt, wobei sich zehn Unfälle von Schweizer Flugzeugen im Ausland ereigneten. Im Jahr 2019 verunfallten im Schweizer Flugverkehr 16 Personen.
Gemessen an der Zahl der Unfälle wird der öffentliche Verkehr in der Schweiz seit 2012 immer sicherer, auch wenn in den vergangenen drei Jahren ein Anstieg der Gesamtzahl zu verzeichnen war. Im Jahr 2019 wurden 212 Unglücksfälle gezählt, bei denen 25 Menschen ihr Leben verloren. Bei 13 davon führte Leichtsinn oder Gedankenlosigkeit von Dritten zum tödlichen Unfall.