Bei einer im April 2019 in Österreich durchgeführten Umfrage zur Auflösung der Identitären waren 57 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Gruppierung der Identitären Verbindungen in den rechtsextremen Bereich habe und aufgelöst werden sollte. 24 Prozent vertraten hingegen die Ansicht, eine stabile Demokratie halte solche Gruppen aus.
Welcher der folgenden Aussagen zu einer möglichen Auflösung der Identitären schließen Sie sich an?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Rechtsextreme Organisationen in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Behandlung von Flüchtlingen in Deutschland
- Basis Statistik Umfrage zur Verbreitung des rechtsextremen Weltbilds in Deutschland
- Basis Statistik Rechtsextreme Parteien in Deutschland - Mitgliederzahlen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung der rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz im August 2018
- Basis Statistik Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012
- Basis Statistik Meinungen zum Umgang mit Rechtsextremismus in Deutschland
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr für die Demokratie in Deutschland durch die AfD 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verbreitung von rechtsextremem Gedankengut in der AfD 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich nach Bundesländern und Bereichen 2022
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich nach Bereichen 2022
- Basis Statistik Rassistische Vorfälle in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich nach Arten 2022
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Unerwünschte Nachbarn in Österreich 2018
- Basis Statistik Antisemitische Vorfälle in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Diskriminierungsgefühl von Migranten in Österreich 2021
- Basis Statistik Zustimmung zu antisemitischen Aussagen in Österreich 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Basis Statistik Rechtsextrem motivierte Ereignisse in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Rechtsextremisten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Rechter Terror in der EU bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Kriminalität mit rechtsextremem Hintergrund in Berlin 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Frankreich bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung antisemitischer Einstellungen in Nordrhein-Westfalen 2018
- Basis Statistik Segregation an Schulen in den USA 1954
- Basis Statistik Todesfälle durch COVID-19 in New York City nach ethnischer Zugehörigkeit
- Basis Statistik Fremdenfeindliche und antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Antisemitismus als Problem in Österreich 2018
- Basis Statistik Entwicklung des Antisemitismus in Österreich 2018
- Basis Statistik Sorge vor antisemitischen Vorfällen in Österreich 2018
- Basis Statistik Erleben von antisemitischen Vorfällen in Österreich 2018
- Basis Statistik Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Basis Statistik Meinung zu einem Schlussstrich unter Weltkrieg und Holocaust in Österreich 2014
- Basis Statistik Bewertung des Nationalsozialismus in Österreich 2014
- Basis Statistik Meinung zu Österreich als erstem Opfer des Nationalsozialismus 2014
- Basis Statistik Holocaust-Leugnung in Österreich 2022
- Basis Statistik Todesopfer bei Terroranschlägen in Österreich bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Heute. (8. April, 2019). Welcher der folgenden Aussagen zu einer möglichen Auflösung der Identitären schließen Sie sich an? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996021/umfrage/aufloesung-der-identitaeren-in-oesterreich/
Heute. "Welcher der folgenden Aussagen zu einer möglichen Auflösung der Identitären schließen Sie sich an?." Chart. 8. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996021/umfrage/aufloesung-der-identitaeren-in-oesterreich/
Heute. (2019). Welcher der folgenden Aussagen zu einer möglichen Auflösung der Identitären schließen Sie sich an?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996021/umfrage/aufloesung-der-identitaeren-in-oesterreich/
Heute. "Welcher Der Folgenden Aussagen Zu Einer Möglichen Auflösung Der Identitären Schließen Sie Sich An?." Statista, Statista GmbH, 8. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996021/umfrage/aufloesung-der-identitaeren-in-oesterreich/
Heute, Welcher der folgenden Aussagen zu einer möglichen Auflösung der Identitären schließen Sie sich an? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996021/umfrage/aufloesung-der-identitaeren-in-oesterreich/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Welcher der folgenden Aussagen zu einer möglichen Auflösung der Identitären schließen Sie sich an? [Graph], Heute, 8. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996021/umfrage/aufloesung-der-identitaeren-in-oesterreich/