Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Haltung zu Fahrverboten bei Überschreitung von Stickoxid-Grenzwerten. Befragt wurden 1.008 wahlberechtigte Personen in Deutschland. 28 Prozent der Umfrageteilnehmer erklärten sich zum Zeitpunkt der Befragung im März 2019 mit Diesel-Fahrverboten auf Basis der bestehenden Grenzwerte einverstanden.
Sollten Ihrer Meinung nach für Fahrverbote von Dieselfahrzeugen die bestehenden Stickoxid-Grenzwerte gelten oder sollten die Fahrverbote erst bei höheren Grenzwerten greifen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu wichtigen Aspekten in der Diskussion um Diesel-Fahrverbote 2019
- Umfrage zur Verfolgung der politischen Diskussion um Diesel-Fahrverbote 2018
- Umfrage zu Fahrverboten im Rahmen des Bußgeldkataloges 2020
- Bekanntheit kraftstoffsparender Pkw-Antriebsarten nach Ländern 2011
- Umfrage zu einem Zulassungsverbot von Verbrennerfahrzeugen in Deutschland 2016
- Meinungsumfrage zur Auto-Kaufprämie in Deutschland nach Antriebsart 2020
- Verteilung der NO2-Emissionen in Deutschland nach Verkehrsmitteln
- Meinung zum Dieselantrieb nach dem Dieselskandal in Deutschland 2016
- Meinung zu Volkswagen nach dem Dieselskandal in Deutschland 2016
- Mögliches Verschwinden von Dieselfahrzeugen vom Markt in Deutschland 2017
- Umfrage zur Beurteilung der Umweltfreundlichkeit eines Dieselantriebs 2018
Infratest dimap, & ARD. (14. März, 2019). Sollten Ihrer Meinung nach für Fahrverbote von Dieselfahrzeugen die bestehenden Stickoxid-Grenzwerte gelten oder sollten die Fahrverbote erst bei höheren Grenzwerten greifen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984031/umfrage/umfrage-zur-haltung-zu-fahrverboten-bei-ueberschreitung-von-stickoxid-grenzwerten/
Infratest dimap, und ARD. "Sollten Ihrer Meinung nach für Fahrverbote von Dieselfahrzeugen die bestehenden Stickoxid-Grenzwerte gelten oder sollten die Fahrverbote erst bei höheren Grenzwerten greifen?." Chart. 14. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984031/umfrage/umfrage-zur-haltung-zu-fahrverboten-bei-ueberschreitung-von-stickoxid-grenzwerten/
Infratest dimap, ARD. (2019). Sollten Ihrer Meinung nach für Fahrverbote von Dieselfahrzeugen die bestehenden Stickoxid-Grenzwerte gelten oder sollten die Fahrverbote erst bei höheren Grenzwerten greifen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984031/umfrage/umfrage-zur-haltung-zu-fahrverboten-bei-ueberschreitung-von-stickoxid-grenzwerten/
Infratest dimap, und ARD. "Sollten Ihrer Meinung Nach Für Fahrverbote Von Dieselfahrzeugen Die Bestehenden Stickoxid-grenzwerte Gelten Oder Sollten Die Fahrverbote Erst Bei Höheren Grenzwerten Greifen?." Statista, Statista GmbH, 14. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984031/umfrage/umfrage-zur-haltung-zu-fahrverboten-bei-ueberschreitung-von-stickoxid-grenzwerten/
Infratest dimap & ARD, Sollten Ihrer Meinung nach für Fahrverbote von Dieselfahrzeugen die bestehenden Stickoxid-Grenzwerte gelten oder sollten die Fahrverbote erst bei höheren Grenzwerten greifen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984031/umfrage/umfrage-zur-haltung-zu-fahrverboten-bei-ueberschreitung-von-stickoxid-grenzwerten/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)