Diese Statistik zeigt die Verteilung der häufigsten Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang). Im Jahr 2017 wurden 43 Prozent der neu hinzugekommenen Erwerbsminderungsrenten aufgrund von psychischen Erkrankungen in Anspruch genommen.
Verteilung der Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zugang an Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Dtl. bis 2021 nach Rentenart
- Premium Statistik Rentenzugang wegen verminderter Erwerbsfähigkeit an Männer bis 2021 nach Rentenart
- Premium Statistik Rentenzugang wegen verminderter Erwerbsfähigkeit an Frauen bis 2021 nach Rentenart
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nach Rentenarten bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Dtl. 2021 nach Alter
- Premium Statistik Anzahl der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Dtl. bis 2021 nach Rentenart
- Premium Statistik Anzahl der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zugang an Renten wegen Todes in Deutschland bis 2021 nach Rentenarten
Über die Region
10
- Premium Statistik Gesetzlich Versicherte ohne Rentenbezug nach Versichertenverhältnis bis 2020
- Premium Statistik Rentenbezugsdauer von Frauen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rentenbezugsdauer von Männern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Renteneintrittsalters von Frauen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zugang an Altersrenten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Renteneintrittsalters von Männern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Altersrenten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen Todes in Deutschland nach Rentenarten bis 2021
- Premium Statistik Zugang an Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Aktiv Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
Ausgewählte Statistiken
6
- Premium Statistik Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Premium Statistik Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Premium Statistik Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2021
- Premium Statistik Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Premium Statistik Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Rentenbestand in der Invalidenversicherung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rentenausgaben, BIP - Ländervergleich
- Premium Statistik Monatl. Zahlbetrag der Altersrenten in Mecklenburg-Vorpommern nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Umfrage zur betrieblichen oder privaten Altersvorsorge in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen des Gesellschaftswandels auf Altersvorsorge in Österreich '17
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Nordrhein-Westfalen nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Bremen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Sachsen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Sachsen-Anhalt nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Brandenburg nach Geschlecht bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Beitragseinnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Standardrente der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Renteneintrittsalters in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rentenanpassungen der Bundesregierung bis 2023
- Premium Statistik Sicherungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland bis 2036
- Premium Statistik Versicherte Personen der größten Pensionskassen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland 2021
- Premium Statistik Ausgezahlte Renten der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Rentenbestand der Rentenversicherung nach Bundesland der Rentenempfänger bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Rentenbestand der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2021
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Lebensversicherung - Beitragseinnahmen nach Versicherungsarten 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rentenbestand der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2021
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Lebensversicherung - Beitragseinnahmen nach Versicherungsarten 2021
VersicherungsJournal. (22. August, 2018). Verteilung der Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/899209/umfrage/haeufigste-ursachen-von-erwerbsminderungsrenten-in-deutschland/
VersicherungsJournal. "Verteilung der Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang)." Chart. 22. August, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/899209/umfrage/haeufigste-ursachen-von-erwerbsminderungsrenten-in-deutschland/
VersicherungsJournal. (2018). Verteilung der Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/899209/umfrage/haeufigste-ursachen-von-erwerbsminderungsrenten-in-deutschland/
VersicherungsJournal. "Verteilung Der Ursachen Von Erwerbsminderungsrenten In Deutschland Im Jahr 2017 (Rentenneuzugang)." Statista, Statista GmbH, 22. Aug. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/899209/umfrage/haeufigste-ursachen-von-erwerbsminderungsrenten-in-deutschland/
VersicherungsJournal, Verteilung der Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/899209/umfrage/haeufigste-ursachen-von-erwerbsminderungsrenten-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Verteilung der Ursachen von Erwerbsminderungsrenten in Deutschland im Jahr 2017 (Rentenneuzugang) [Graph], VersicherungsJournal, 22. August, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/899209/umfrage/haeufigste-ursachen-von-erwerbsminderungsrenten-in-deutschland/