Die Statistik zeigt ein Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022. Das "Camp Fire" im November 2018 forderte insgesamt 85 Todesopfer und war damit der größte Waldbrand in Kalifornien gemessen an der Anzahl der Todesopfer.
Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Waldbrände und Buschfeuer
Überblick Waldfläche
5
- Premium Statistik Waldfläche weltweit 1990 bis 2020
- Premium Statistik Veränderung des Waldbestandes weltweit nach Kontinenten bis 2020
- Premium Statistik Waldflächen in den Ländern der EU bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der Waldfläche in Deutschland nach Eigentumsarten 2018
- Premium Statistik Anteil der Waldfläche in Deutschland nach Bundesländern 2022
Waldbrände in Deutschland
8
- Premium Statistik Waldbrände in Deutschland insgesamt bis 2022
- Premium Statistik Von Waldbränden betroffene Fläche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kumulierte Fläche mit Flächenbränden pro Woche in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Waldbrände in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der Waldbrände in Deutschland nach Bundesländern und Ursachen 2022
- Premium Statistik Waldbrände in Deutschland mit Vorsatz (Brandstiftung) als Ursache bis 2022
- Premium Statistik Waldbrände in Deutschland mit Fahrlässigkeit als Ursache bis 2022
- Premium Statistik Waldbrände in Deutschland durch natürliche Ursachen bis 2022
Waldbrände in Europa
8
- Premium Statistik Kumulierte Fläche mit Flächenbrände pro Woche in der EU 2023
- Premium Statistik Verbrannte Waldfläche in Europa nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Waldbrände in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Waldbrände in südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Premium Statistik Verbrannte Waldfläche in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Anzahl der Waldbrände in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl von Waldbränden in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der verbrannten Waldfläche in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
Waldbrände weltweit
8
- Premium Statistik Waldbrände nach ausgewählten Ländern weltweit bis 2019
- Basis Statistik Waldbrändfläche in Australien nach Bundesstaat 2019/2020
- Basis Statistik Waldbrände in Amazonien nach Ländern 2022
- Basis Statistik Waldbrände in Brasilien bis 2023
- Premium Statistik Waldbrände in Kalifornien 2021
- Basis Statistik Größte Waldbrände in Kalifornien 1932 bis 2022
- Premium Statistik Waldbrände in Kalifornien mit den meisten Todesopfern bis 2022
- Basis Statistik Zerstörerischste Waldbrände in Kalifornien 1923 bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
7
- Wirtschaftliche Schäden infolge von Waldbränden und Buschfeuern weltweit bis 2016
- Todesopfer infolge bedeutender Waldbrände und Buschfeuer weltweit bis 2016
- Anzahl der installierten Fire-Watch-Systeme nach Ländern 2017
- Ursachen für den Verlust von Waldfläche weltweit 2018
- Ziele zum globalen Wiederaufbau von Wäldern 2018
- Verlust von Waldfläche weltweit zwischen 2001 und 2015 (nach Regionen)
- Herstellung von Bauholz in China - Umsatzprognose bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wirtschaftliche Schäden infolge von Waldbränden und Buschfeuern weltweit bis 2016
- Todesopfer infolge bedeutender Waldbrände und Buschfeuer weltweit bis 2016
- Anzahl der installierten Fire-Watch-Systeme nach Ländern 2017
- Ursachen für den Verlust von Waldfläche weltweit 2018
- Ziele zum globalen Wiederaufbau von Wäldern 2018
- Verlust von Waldfläche weltweit zwischen 2001 und 2015 (nach Regionen)
- Herstellung von Bauholz in China - Umsatzprognose bis 2020
Government of California (CAL FIRE). (13. Mai, 2022). Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/792929/umfrage/toedlichste-waldbraende-in-kalifornien/
Government of California (CAL FIRE). "Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022." Chart. 13. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/792929/umfrage/toedlichste-waldbraende-in-kalifornien/
Government of California (CAL FIRE). (2022). Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/792929/umfrage/toedlichste-waldbraende-in-kalifornien/
Government of California (CAL FIRE). "Ranking Der Größten Waldbrände In Kalifornien Nach Der Anzahl Der Todesopfer In Den Jahren Von 1933 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 13. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/792929/umfrage/toedlichste-waldbraende-in-kalifornien/
Government of California (CAL FIRE), Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/792929/umfrage/toedlichste-waldbraende-in-kalifornien/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Ranking der größten Waldbrände in Kalifornien nach der Anzahl der Todesopfer in den Jahren von 1933 bis 2022 [Graph], Government of California (CAL FIRE), 13. Mai, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/792929/umfrage/toedlichste-waldbraende-in-kalifornien/