Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Alternativen bei einer gescheiterten Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2017. 52 Prozent aller Befragten sprachen sich zum Zeitpunkt der Erhebung für Neuwahlen aus, wenn sich die Union aus CDU und CSU und die SPD nicht auf die Bildung einer neuen großen Koalition verständigen können.
Wenn die CDU/CSU und die SPD sich nicht auf die die Bildung einer neuen großen Koalition verständigen können, sollten CDU und CSU dann eine Minderheitsregierung bilden oder sollte es Neuwahlen geben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den Optionen im Falle eines Scheiterns der GroKo 2019
- Bewertung möglicher Regierungszusammensetzungen nach der Bundestagswahl 2017
- Bewertung der gescheiterten Jamaika-Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl 2017
- Umfrage zum Verhalten der SPD nach gescheiterter Jamaika-Sondierung 2017
- Umfrage zur stärksten Verhandlungsposition bei den Koalitionsverhandlungen 2018
- Umfrage zur Realisierung der Jamaika-Koalition nach der Bundestagswahl 2017
- Umfrage zur Dauer der Regierungsbildung 2018
- Umfrage: präferierter Partner der CDU/CSU im Falle einer Minderheitsregierung 2017
- Meinung gegenüber großer Koalition, Minderheitsregierung und Neuwahlen 2017
- Umfrage: Minderheitsregierung od. Neuwahlen bei Nicht-zustande-Kommen der GroKo 2018
- Wahrscheinlichkeit von großer Koalition, Minderheitsregierung und Neuwahlen 2017
- Umfrage zur Verantwortung für die Schwierigkeiten bei den Jamaika-Sondierungen 2017
- Umfrage zur Veränderung des Wahlergebnisses bei Neuwahlen 2017
- Koalitionspräferenz der Grünen-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Koalitionspräferenz der FDP-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Westdeutschland im Juli 2020
- Steuersenkungen vor der Bundestagswahl 2013 - Wahrscheinlichkeit
- Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2017
- Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
ARD, & Infratest dimap. (2. März, 2018). Wenn die CDU/CSU und die SPD sich nicht auf die die Bildung einer neuen großen Koalition verständigen können, sollten CDU und CSU dann eine Minderheitsregierung bilden oder sollte es Neuwahlen geben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/781863/umfrage/umfrage-zu-alternativen-bei-gescheiterter-regierungsbildung-nach-der-bundestagswahl/
ARD, und Infratest dimap. "Wenn die CDU/CSU und die SPD sich nicht auf die die Bildung einer neuen großen Koalition verständigen können, sollten CDU und CSU dann eine Minderheitsregierung bilden oder sollte es Neuwahlen geben?." Chart. 2. März, 2018. Statista. Zugegriffen am 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/781863/umfrage/umfrage-zu-alternativen-bei-gescheiterter-regierungsbildung-nach-der-bundestagswahl/
ARD, Infratest dimap. (2018). Wenn die CDU/CSU und die SPD sich nicht auf die die Bildung einer neuen großen Koalition verständigen können, sollten CDU und CSU dann eine Minderheitsregierung bilden oder sollte es Neuwahlen geben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/781863/umfrage/umfrage-zu-alternativen-bei-gescheiterter-regierungsbildung-nach-der-bundestagswahl/
ARD, und Infratest dimap. "Wenn Die Cdu/Csu Und Die Spd Sich Nicht Auf Die Die Bildung Einer Neuen Großen Koalition Verständigen Können, Sollten Cdu Und Csu Dann Eine Minderheitsregierung Bilden Oder Sollte Es Neuwahlen Geben?." Statista, Statista GmbH, 2. März 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/781863/umfrage/umfrage-zu-alternativen-bei-gescheiterter-regierungsbildung-nach-der-bundestagswahl/
ARD & Infratest dimap, Wenn die CDU/CSU und die SPD sich nicht auf die die Bildung einer neuen großen Koalition verständigen können, sollten CDU und CSU dann eine Minderheitsregierung bilden oder sollte es Neuwahlen geben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/781863/umfrage/umfrage-zu-alternativen-bei-gescheiterter-regierungsbildung-nach-der-bundestagswahl/ (letzter Besuch 26. Februar 2021)