Click and Collect bezeichnet einen Vorgang, bei dem eine Online-Bestellung in einem stationären Einzelhandelsgeschäft abgeholt wird. Rund 6,3 Prozent der Online-Bestellungen wurden laut GfK im Jahr 2019 in einer Filiale abgeholt, anstatt per Post zugestellt.
Anteil der Online-Bestellungen, die in einem Geschäft abgeholt werden in der Schweiz in 2018 und 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu den Nutzungskriterien von Click & Collect 2016
- Umfrage in Österreich zur Nutzung von Click & Collect 2016
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Click and Collect in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung von Click and Collect in Deutschland 2018
- Umfrage in Österreich zu Beschwerden beim Online-Shopping 2016
- Vergleich der Vorzüge von Online-Handel vs. stationärem Handel in Österreich 2016
- Einkaufsart von Spielwaren für Weihnachten in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Anteil der Käufer online vs. stationär in Österreich bis 2016
- Umfrage in Österreich zu den Auswahlkriterien für Online-Shops bis 2017
- Einloggen in Shop-Accounts beim Online-Shopping im Vereinigten Königreich 2015
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Russland bis 2018
- Umfrage zum Einloggen in Shop-Accounts beim Online-Shopping in Singapur 2015
- Umfrage zum Einloggen in Shop-Accounts beim Online-Shopping in Spanien 2015
- Umfrage zum Einloggen in Shop-Accounts beim Online-Shopping in Schweden 2015
- Einloggen in Shop-Accounts beim Online-Shopping in den Niederlanden 2015
- Umfrage zu Problemen mit Click-and-Collect-Diensten in Deutschland 2017
- Umfrage zur Bedeutung von Optionen für Click and Collect in Deutschland 2016
- Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung von Click-and-Collect-Angeboten 2016
- Umfrage zu Gründen der Nutzung von Click-and-Collect-Diensten in Deutschland 2017
VSV, & Die Schweizerische Post, & GfK. (11. März, 2020). Anteil der Online-Bestellungen, die in einem Geschäft abgeholt werden in der Schweiz in 2018 und 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/748591/umfrage/nutzung-von-clickundcollect-in-der-schweiz/
VSV, und Die Schweizerische Post, und GfK. "Anteil der Online-Bestellungen, die in einem Geschäft abgeholt werden in der Schweiz in 2018 und 2019." Chart. 11. März, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/748591/umfrage/nutzung-von-clickundcollect-in-der-schweiz/
VSV, Die Schweizerische Post, GfK. (2020). Anteil der Online-Bestellungen, die in einem Geschäft abgeholt werden in der Schweiz in 2018 und 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/748591/umfrage/nutzung-von-clickundcollect-in-der-schweiz/
VSV, und Die Schweizerische Post, und GfK. "Anteil Der Online-bestellungen, Die In Einem Geschäft Abgeholt Werden In Der Schweiz In 2018 Und 2019." Statista, Statista GmbH, 11. März 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/748591/umfrage/nutzung-von-clickundcollect-in-der-schweiz/
VSV & Die Schweizerische Post & GfK, Anteil der Online-Bestellungen, die in einem Geschäft abgeholt werden in der Schweiz in 2018 und 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/748591/umfrage/nutzung-von-clickundcollect-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)