Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Mai und Juni 2017 in Österreich durchgeführten Umfrage zu Informationsquellen für politische Themen. Rund 30 Prozent der Befragten gaben an, sich über soziale Netzwerke im Internet politisch zu informieren.
Woher beziehen Sie Ihre Informationen über politische Themen in Österreich?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit von Informationsquellen für politische Themen in Österreich 2017
- Basis Statistik Österreichische Medien mit den meisten Twitter-Followern 2023
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland 2023
- Basis Statistik Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Zeitbudget für die Mediennutzung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur eigenen Erfahrung mit Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen der Deutschen 2018
- Premium Statistik Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Österreich nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Medien unter Verbrauchern in Deutschland / EMEA-Staaten 2017
- Premium Statistik Radiosender in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Web 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Geschlecht 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Bildungsstand 2016
- Basis Statistik Wichtigste Informationsquellen zu Tagesthemen für Jugendliche in Österreich 2016
- Premium Statistik Beliebteste Universitäten nach Anzahl der Social-Media-Fans in Österreich 2022
- Premium Statistik Drogeriemärkte in Österreich mit der höchsten User-Interaktion bei Social Media 2021
- Premium Statistik Beliebteste Drogeriemärkte in Österreich nach Anzahl der Social-Media-Fans 2021
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Nutzungshäufigkeit von Plattformen 2020
- Premium Statistik Supermärkte mit den meisten Social Media-Fans in Österreich 2020
- Premium Statistik Beliebteste Bäckereien in Österreich nach Anzahl der Fans in sozialen Medien 2020
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Premium Statistik Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Premium Statistik Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Tägliche Fernsehdauer in Spanien bis 2016
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Medien in der EU 2022
- Premium Statistik Umfrage zur subjektiven Bedeutung von Medien in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Entwicklung deutscher Social-Network-Nutzung im internationalen Vergleich 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Persönliche Informationen von Kindern und Jugendlichen im Social Media in Europa 2014
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
- Premium Statistik Genutzte Informationsquellen für Sportarten und - Ereignisse nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von beruflichen Netzwerken im Internet in UK bis 2017
- Basis Statistik Verbreitung von Cybermobbing unter Jugendlichen in Deutschland 2011
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Mediennutzung in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Nutzer von Social Media-Angeboten nach Geschlecht in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Österreichische Mineralwasser-Marken nach Social Media Interaktionen 2020
- Basis Statistik Experteneinschätzung zum Medienvertrauen während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Vertrauen in Medien während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Quartalsreichweite verschiedener Mediengattungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Beliebteste Themen für Empfehlungen durch Social Media Influencer in Österreich 2019
- Premium Statistik Wichtigste Online-Aktivitäten für Jugendliche in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Nutzungsintensität von Online-Plattformen durch Jugendliche in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Gründe für die Nicht-Nutzung von Social Media in Unternehmen 2014
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Gründe für die Nicht-Nutzung von Social Media in Unternehmen 2014
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
Bundeskanzleramt (Österreich) (Staatssekretariat für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung), & Institut für Strategieanalysen. (30. August, 2017). Woher beziehen Sie Ihre Informationen über politische Themen in Österreich? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/746473/umfrage/informationsquellen-fuer-politische-themen-in-oesterreich/
Bundeskanzleramt (Österreich) (Staatssekretariat für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung), und Institut für Strategieanalysen. "Woher beziehen Sie Ihre Informationen über politische Themen in Österreich?." Chart. 30. August, 2017. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/746473/umfrage/informationsquellen-fuer-politische-themen-in-oesterreich/
Bundeskanzleramt (Österreich) (Staatssekretariat für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung), Institut für Strategieanalysen. (2017). Woher beziehen Sie Ihre Informationen über politische Themen in Österreich?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/746473/umfrage/informationsquellen-fuer-politische-themen-in-oesterreich/
Bundeskanzleramt (Österreich) (Staatssekretariat für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung), und Institut für Strategieanalysen. "Woher Beziehen Sie Ihre Informationen über Politische Themen In Österreich?." Statista, Statista GmbH, 30. Aug. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/746473/umfrage/informationsquellen-fuer-politische-themen-in-oesterreich/
Bundeskanzleramt (Österreich) (Staatssekretariat für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung) & Institut für Strategieanalysen, Woher beziehen Sie Ihre Informationen über politische Themen in Österreich? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/746473/umfrage/informationsquellen-fuer-politische-themen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Woher beziehen Sie Ihre Informationen über politische Themen in Österreich? [Graph], Bundeskanzleramt (Österreich) (Staatssekretariat für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung), & Institut für Strategieanalysen, 30. August, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/746473/umfrage/informationsquellen-fuer-politische-themen-in-oesterreich/