Rund 85 Prozent der Millennials in Deutschland haben im Jahr 2018 mehrmals in der Woche Social Media, wie Facebook, Twitter, WhatsApp oder Instagram genutzt. Dabei sind Unterschiede zwischen den Altersgruppen zu erkennen: Die Jüngeren nutzen die sozialen Netzwerke häufiger als die 26- bis 35- Jährigen. Im Vergleich zu der Gesamtbevölkerung sind die Millennials deutlich nutzungsaffiner was Social Media angeht.
Wer sind die Millennials?
Die Millennials werden auch als die Generation Y betitelt. Durch die zeitliche Einordnung gilt sie als Nachfolgegeneration der Babyboomers (bis 1965) und der Generation X (bis 1980). In der Verbrauchs- und Medienanalyse bezieht sich die Bezeichnung "Millennials" auf das Alter der Befragten, die zum Zeitpunkt der Befragung im Jahr 2018 mindestens 18 und höchstens 35 Jahre alt waren. Es gibt jedoch unterschiedliche Definitionen für die Millennials, da andere Quellen andere Jahrgänge hinzuzählen. In Deutschland gab es rund 22 Millionen Menschen, die zum 31. Dezember 2018 zwischen 18 und 39 Jahre alt waren.
Wer ist die Generation Y?
Millennials werden dadurch definiert, dass sie im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind und daher bereits in jungen Jahren den Umgang mit Social Media, eCommerce und dem World Wide Web erlernten. Rund 44 Prozent der Millennials sind voll berufstätig und etwa 17 Prozent stehen mitten in ihrem Studium. Die Mehrheit aller Millennials in Deutschland ist ledig und (noch) ohne Kinder.
Millennials in Deutschland nach Häufigkeit der Nutzung von Social Media (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp) im Jahr 2019
Millennials (18 bis 25 Jahre)
Millennials (26 bis 35 Jahre)
Millennials gesamt (18-35 Jahre)
Bevölkerung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Die Bezeichnung "Millennials" bezieht sich auf das Alter der Befragten, die zum Zeitpunkt der Befragung im Jahr 2019 mindestens 18 und höchstens 35 Jahre alt waren.
Informationen zur gesamten Stichprobe: 2019: 23.120 Befragte, Hochrechnung auf 70,60 Mio. Personen
Informationen zur Zielgruppe "Millennials (18 bis 25 Jahre)": Hochrechnung auf 7,13 Mio. Personen
Informationen zur Zielgruppe "Millennials (26 bis 35 Jahre)": Hochrechnung auf 10,44 Mio. Personen
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Umfrage unter Millennials zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media im Jahr 2019
Rund 85 Prozent der Millennials in Deutschland haben im Jahr 2018 mehrmals in der Woche Social Media, wie Facebook, Twitter, WhatsApp oder Instagram genutzt. Dabei sind Unterschiede zwischen den Altersgruppen zu erkennen: Die Jüngeren nutzen die sozialen Netzwerke häufiger als die 26- bis 35- Jährigen. Im Vergleich zu der Gesamtbevölkerung sind die Millennials deutlich nutzungsaffiner was Social Media angeht.
Wer sind die Millennials?
Die Millennials werden auch als die Generation Y betitelt. Durch die zeitliche Einordnung gilt sie als Nachfolgegeneration der Babyboomers (bis 1965) und der Generation X (bis 1980). In der Verbrauchs- und Medienanalyse bezieht sich die Bezeichnung "Millennials" auf das Alter der Befragten, die zum Zeitpunkt der Befragung im Jahr 2018 mindestens 18 und höchstens 35 Jahre alt waren. Es gibt jedoch unterschiedliche Definitionen für die Millennials, da andere Quellen andere Jahrgänge hinzuzählen. In Deutschland gab es rund 22 Millionen Menschen, die zum 31. Dezember 2018 zwischen 18 und 39 Jahre alt waren.
Wer ist die Generation Y?
Millennials werden dadurch definiert, dass sie im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind und daher bereits in jungen Jahren den Umgang mit Social Media, eCommerce und dem World Wide Web erlernten. Rund 44 Prozent der Millennials sind voll berufstätig und etwa 17 Prozent stehen mitten in ihrem Studium. Die Mehrheit aller Millennials in Deutschland ist ledig und (noch) ohne Kinder.
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
Download als XLS, PDF & PNG
Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: "Internetnutzung in Deutschland"
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account.
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
VuMA. (13. November, 2019). Millennials in Deutschland nach Häufigkeit der Nutzung von Social Media (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp) im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712857/umfrage/umfrage-unter-millennials-zur-haeufigkeit-der-nutzung-von-social-media/
VuMA. "Millennials in Deutschland nach Häufigkeit der Nutzung von Social Media (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp) im Jahr 2019." Chart. 13. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712857/umfrage/umfrage-unter-millennials-zur-haeufigkeit-der-nutzung-von-social-media/
VuMA. (2019). Millennials in Deutschland nach Häufigkeit der Nutzung von Social Media (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp) im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712857/umfrage/umfrage-unter-millennials-zur-haeufigkeit-der-nutzung-von-social-media/
VuMA. "Millennials In Deutschland Nach Häufigkeit Der Nutzung Von Social Media (Z.B. Facebook, Twitter, Instagram, Whatsapp) Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 13. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712857/umfrage/umfrage-unter-millennials-zur-haeufigkeit-der-nutzung-von-social-media/
VuMA, Millennials in Deutschland nach Häufigkeit der Nutzung von Social Media (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp) im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712857/umfrage/umfrage-unter-millennials-zur-haeufigkeit-der-nutzung-von-social-media/ (letzter Besuch 06. Dezember 2019)
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.