Die Statistik bildet die regionale Verteilung der weltweiten Machine-to-Machine-Verbindungen von 2010 bis 2013 ab. Laut Quelle belief sich Europas Anteil an den weltweiten M2M-Verbindungen im Jahr 2012 auf rund 28 Prozent.
Anteile verschiedener Weltregionen an den weltweiten Machine-to-Machine-Anschlüssen (M2M) von 2010 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteile der M2M-Anschlüsse an den Mobilfunkanschlüssen nach Weltregion 2013
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der M2M-Anschlüsse in Lateinamerika bis 2020
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der M2M-Anschlüsse in den USA 2020
- Premium Statistik Anzahl der M2M-Anschlüsse in ausgewählten Ländern 2014
- Premium Statistik Anzahl der M2M-Anschlüsse im Mobilfunk weltweit bis 2014
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Mobilfunknutzer in Lateinamerika bis 2020
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Asien/Pazifik nach Standard bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der 5G-Anschlüsse weltweit nach Region bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Verteilung der Mobilfunkanschlüsse nach Mobilfunkstandard weltweit 2030
- Premium Statistik Verteilung der Mobilfunkanschlüsse in Europa nach Mobilfunkstandard bis 2030
Über die Region
10
- Premium Statistik Schätzung zum Anteil der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz nach Regionen weltweit 2017
- Premium Statistik Rundholzerzeugung weltweit nach Regionen bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der weltweiten Staatsfonds nach Regionen 2015
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in der Region Asien-Pazifik bis 2018
- Premium Statistik Geothermie - Prognose zur Stromerzeugung nach Region weltweit 2040
- Premium Statistik Anteile von Intel und AMD bei CPUs von Usern der Plattform Steam 2023
- Premium Statistik Anteile des Umsatzes von Samsung Electronics nach Regionen bis 2022
- Basis Statistik Kindernothilfe - Förderung nach Weltregionen 2022
- Basis Statistik Verteilung der Supercomputer weltweit nach Architektur 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der M2M-Anschlüsse in Ländern der OECD 2022
- Premium Statistik Anzahl der M2M-Anschlüsse in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Lateinamerika bis 2019
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in Westeuropa bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in Mittel- und Osteuropa bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer im Nahen Osten und Afrika bis 2018
- Basis Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Rumänien bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse pro 100 Einwohner in Montenegro bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Russland bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in Lateinamerika bis 2018
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Italien bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Bulgarien bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Lettland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Kroatien bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Polen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Tschechien bis 2021
- Premium Statistik Anteil der DSL-Anschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in der Slowakei bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Operatives Ergebnis der Talanx nach Segmenten bis 2022
- Verteilung der Mitarbeiter von Henkel weltweit nach Regionen 2022
- Anteil an der weltweiten Erdölproduktion nach Regionen bis 2022
- Investitionen der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Nachgewiesene Erdgasreserven nach Regionen 2020
- Demenz-Kranke - Anzahl weltweit nach Kontinenten im Jahr 2010, 2030 und 2050
- Müllerzeugung nach Regionen weltweit 2025
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Operatives Ergebnis der Talanx nach Segmenten bis 2022
- Verteilung der Mitarbeiter von Henkel weltweit nach Regionen 2022
- Anteil an der weltweiten Erdölproduktion nach Regionen bis 2022
- Investitionen der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Nachgewiesene Erdgasreserven nach Regionen 2020
- Demenz-Kranke - Anzahl weltweit nach Kontinenten im Jahr 2010, 2030 und 2050
- Müllerzeugung nach Regionen weltweit 2025
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
GSMA Intelligence. (14. Februar, 2014). Anteile verschiedener Weltregionen an den weltweiten Machine-to-Machine-Anschlüssen (M2M) von 2010 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/327070/umfrage/anteile-verschiedener-weltregionen-an-den-weltweiten-m2m-anschluessen/
GSMA Intelligence. "Anteile verschiedener Weltregionen an den weltweiten Machine-to-Machine-Anschlüssen (M2M) von 2010 bis 2013." Chart. 14. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/327070/umfrage/anteile-verschiedener-weltregionen-an-den-weltweiten-m2m-anschluessen/
GSMA Intelligence. (2014). Anteile verschiedener Weltregionen an den weltweiten Machine-to-Machine-Anschlüssen (M2M) von 2010 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/327070/umfrage/anteile-verschiedener-weltregionen-an-den-weltweiten-m2m-anschluessen/
GSMA Intelligence. "Anteile Verschiedener Weltregionen An Den Weltweiten Machine-to-machine-anschlüssen (M2m) Von 2010 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/327070/umfrage/anteile-verschiedener-weltregionen-an-den-weltweiten-m2m-anschluessen/
GSMA Intelligence, Anteile verschiedener Weltregionen an den weltweiten Machine-to-Machine-Anschlüssen (M2M) von 2010 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/327070/umfrage/anteile-verschiedener-weltregionen-an-den-weltweiten-m2m-anschluessen/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Anteile verschiedener Weltregionen an den weltweiten Machine-to-Machine-Anschlüssen (M2M) von 2010 bis 2013 [Graph], GSMA Intelligence, 14. Februar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/327070/umfrage/anteile-verschiedener-weltregionen-an-den-weltweiten-m2m-anschluessen/