Anzahl der Meldungen hält sich nach dem immensen Anstieg im Jahr 2021 auch im vergangenen Jahr - insgesamt wurden knapp 13.000 Online-Inhalte gemeldet.
Bei 51 Prozent der insgesamt 8.757 begründeten Meldungen bei der FSM-Beschwerdestelle ging es um pornografische Inhalte. An zweiter Stelle machten Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen 37 Prozent der begründeten Meldungen aus. Die hohe Verteilung der Meldungen von Online-Inhalten bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien in Deutschland im Jahr 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anlaufstellen bei negativen Erlebnissen im Internet von Kindern in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Kinder mit Kontakt zu sexuellen Darstellungen im Internet in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Kinder zum Erhalt sexueller Nachrichten in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Empfangskanäle für sexuelle Inhalte von Kindern in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Erfahrungen mit Grooming von Kindern in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Kinder mit Kontakt zu Fremden über das Internet in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Kinder mit Kontakt zu Fremden über das Internet in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Häufigste Gefahren im Internet für Kinder und Jugendliche in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet bei Kindern in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Reaktionen auf negative Erlebnisse im Internet von Kindern in der Schweiz 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten im Bereich "rechts" in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten im Bereich "rechts" in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Delikte gegen die sexuelle Orientierung nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfassten Delikte gegen die sexuelle Orientierung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung der rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz im August 2018
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Rechtsmotivierte und rassistische Gewalt in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Fremdenfeindliche und antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt bis 2020
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Frankreich bis 2022
- Basis Statistik Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Basis Statistik Rechtsextremisten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Kriminalität mit rechtsextremem Hintergrund in Berlin 2022
- Premium Statistik Arten problematischer nutzergenerierte Inhalte für Kinder in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung antisemitischer Einstellungen in Nordrhein-Westfalen 2018
- Premium Statistik Anzahl der in der EU erstmals gemeldeten neuen psychoaktiven Substanzen bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile rechtspopulistischer Parteien in Europa 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Rechtsextreme Beiträge im Social Web bis 2014
- Basis Statistik Deutschsprachige rechtsextreme Seiten im Internet bis 2014
- Premium Statistik Anzahl der aufgrund von Terrorverdacht angegangenen Inhalte auf Facebook 2023
- Premium Statistik Nutzung von Audio-Anwendungen im Internet in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Webradio nach Typ des Senders in Deutschland 2023
- Premium Statistik Genutzte Plattformen zum Zugriff auf Podcasts und Radiosendungen auf Abruf 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Audio-Angeboten nach Geschlecht in Deutschland 2023
- Premium Statistik Genutzte Plattformen zum Zugriff auf Podcasts und Radiosendungen nach Alter 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Audio-Angeboten nach Bildungsstand in Deutschland 2023
- Premium Statistik Nutzung von Podcasts und Radiosendungen nach Inhalten in Deutschland 2023
Weitere verwandte Statistiken
5
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
FSM. (22. März, 2023). Verteilung der Meldungen von Online-Inhalten bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien in Deutschland im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686563/umfrage/anteil-der-meldungen-ueber-online-inhalte-bei-der-fsm-beschwerdestelle-nach-kategorie/
FSM. "Verteilung der Meldungen von Online-Inhalten bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien in Deutschland im Jahr 2022." Chart. 22. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686563/umfrage/anteil-der-meldungen-ueber-online-inhalte-bei-der-fsm-beschwerdestelle-nach-kategorie/
FSM. (2023). Verteilung der Meldungen von Online-Inhalten bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien in Deutschland im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686563/umfrage/anteil-der-meldungen-ueber-online-inhalte-bei-der-fsm-beschwerdestelle-nach-kategorie/
FSM. "Verteilung Der Meldungen Von Online-inhalten Bei Der Fsm-beschwerdestelle Nach Kategorien In Deutschland Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 22. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686563/umfrage/anteil-der-meldungen-ueber-online-inhalte-bei-der-fsm-beschwerdestelle-nach-kategorie/
FSM, Verteilung der Meldungen von Online-Inhalten bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien in Deutschland im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686563/umfrage/anteil-der-meldungen-ueber-online-inhalte-bei-der-fsm-beschwerdestelle-nach-kategorie/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Verteilung der Meldungen von Online-Inhalten bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien in Deutschland im Jahr 2022 [Graph], FSM, 22. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686563/umfrage/anteil-der-meldungen-ueber-online-inhalte-bei-der-fsm-beschwerdestelle-nach-kategorie/