Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Glaubwürdigkeit verschiedener Marketing-Instrumente in Deutschland aus dem Jahr 2016. Influencer Marketing beurteilten 57 Prozent der befragten Marketing-Experten als glaubwürdig.
Welche Marketing-Instrumente sind Ihrer Meinung nach glaubwürdig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Einsatz von Content-Marketing-Instrumenten in UK 2013
- Umfrage zu den Zielen von Content-Marketing in UK 2013
- Umfrage zum Einsatz von Content-Marketing-Instrumenten in Nordamerika 2021
- Meistgenutzte Social Media Plattformen für Content-Marketing in UK 2013
- Umfrage zur Verteilung von Insourcing vs. Outsourcing im Content-Marketing in UK 2013
- Umfrage zum Anteil des Marketing-Budgets für Content-Marketing in UK 2013
- Umfrage zu den Erfolgskriterien von Content-Marketing in UK 2013
- Größte Herausforderungen beim Einsatz von Content-Marketing in UK 2013
- Umfrage zum Einsatz von digitalen Medien für das Content Marketing 2016
- Umfrage zum Einsatz von Printmedien für das Content Marketing in der DACH-Region 2016
- Investitionen in Printmedien für das Content Marketing in der DACH-Region 2016
- Umfrage zum Einsatz von Influencer Marketing in Österreich 2018
- Erfahrungen mit Influencer Marketing in Österreich 2018
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit von Quellen für Produktempfehlungen in Deutschland 2017
- Umfrage zur Zufriedenheit mit Influencer Marketing in Österreich 2018
- Umfrage zur Erfolgsmessung von Influencer-Kampagnen in Österreich 2018
- Umfrage zur zukünftigen Relevanz von Influencer Marketing in Deutschland 2017
- Wissensstand zu Influencern und Influencer Marketing in Österreich 2018
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema soziale Netzwerke und Influencer in Deutschland 2017
- Einstellung zu Influencer Marketing in Österreich 2018
Territory. (27. Oktober, 2016). Welche Marketing-Instrumente sind Ihrer Meinung nach glaubwürdig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686056/umfrage/glaubwuerdigkeit-von-marketing-instrumenten-in-deutschland/
Territory. "Welche Marketing-Instrumente sind Ihrer Meinung nach glaubwürdig? ." Chart. 27. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686056/umfrage/glaubwuerdigkeit-von-marketing-instrumenten-in-deutschland/
Territory. (2016). Welche Marketing-Instrumente sind Ihrer Meinung nach glaubwürdig? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686056/umfrage/glaubwuerdigkeit-von-marketing-instrumenten-in-deutschland/
Territory. "Welche Marketing-instrumente Sind Ihrer Meinung Nach Glaubwürdig? ." Statista, Statista GmbH, 27. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686056/umfrage/glaubwuerdigkeit-von-marketing-instrumenten-in-deutschland/
Territory, Welche Marketing-Instrumente sind Ihrer Meinung nach glaubwürdig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686056/umfrage/glaubwuerdigkeit-von-marketing-instrumenten-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)