Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) unter Schweizer Jugendlichen durchgeführten Umfrage zur bevorzugten Form der Internetkommunikation nach Nutzungshäufigkeit. Im Jahr 2016 gaben rund 37 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler, welche zum Zeitpunkt der Erhebung zwischen 12 und 19 Jahre alt waren, an, dass sie täglich online über Chats kommunizieren.
Bevorzugte Formen der Internetkommunikation von Schweizer Jugendlichen nach Nutzungshäufigkeit im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jugendliche - Angabe persönlicher Daten und Infos in Social Networks 2010
- Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zu Kontakten in sozialen Netzwerken 2016
- Schweizer Jugendliche nach Nutzung von sozialen Netzwerken für Informationen 2012
- Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zu Tätigkeiten in sozialen Netzwerken 2020
- Umfrage zur täglichen Nutzung von WhatsApp durch Jugendliche 2014
- Jugendliche zu Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Österreich 2020
- Nutzung von sozialen Medien durch 12- bis 24-Jährige in den USA 2015
- Umfrage zu sozialen Netzwerken im privaten Bereich in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu sozialen Netzwerken im Privatbereich in Deutschland 2017 nach Tätigkeit
- Jugendliche - schlechte Erfahrungen in sozialen Netzwerken
- Umfrage zu sozialen Netzwerken im Beruf in Deutschland 2017 nach Tätigkeit
- Hauptsächlich genutztes Werkzeug für Online-Kommunikation weltweit 2009
- Sicherheit - Internetkommunikation
- Anteil der Onliner mit einer Mitgliedschaft in Social Networks
- Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zur Häufigkeit des digitalen Fotografierens 2020
- Beliebteste Aktivitäten der Nutzer von WeChat 2013
ZHAW. (9. September, 2016). Bevorzugte Formen der Internetkommunikation von Schweizer Jugendlichen nach Nutzungshäufigkeit im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301004/umfrage/umfrage-unter-schweizer-jugendlichen-zu-formen-der-internetkommunikation/
ZHAW. "Bevorzugte Formen der Internetkommunikation von Schweizer Jugendlichen nach Nutzungshäufigkeit im Jahr 2016." Chart. 9. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301004/umfrage/umfrage-unter-schweizer-jugendlichen-zu-formen-der-internetkommunikation/
ZHAW. (2016). Bevorzugte Formen der Internetkommunikation von Schweizer Jugendlichen nach Nutzungshäufigkeit im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301004/umfrage/umfrage-unter-schweizer-jugendlichen-zu-formen-der-internetkommunikation/
ZHAW. "Bevorzugte Formen Der Internetkommunikation Von Schweizer Jugendlichen Nach Nutzungshäufigkeit Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 9. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301004/umfrage/umfrage-unter-schweizer-jugendlichen-zu-formen-der-internetkommunikation/
ZHAW, Bevorzugte Formen der Internetkommunikation von Schweizer Jugendlichen nach Nutzungshäufigkeit im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301004/umfrage/umfrage-unter-schweizer-jugendlichen-zu-formen-der-internetkommunikation/ (letzter Besuch 20. April 2021)