Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Ende 2016 in Österreich durchgeführten Studie zur Wissensvermittlung bezüglich der Bewertung von Informationen im Internet bei Jugendlichen. Rund 32 Prozent der befragten Jugendlichen in Österreich haben von ihren Eltern gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen.
Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Vermittlung von Medienkompetenz in der Schule 2012
- Ideen zur Förderung von Medienkompetenz von Jugendlichen in Österreich '16
- Umfrage zur Medienkompetenz von Jugendlichen in Österreich 2016
- Umfrage zur Vermittlung von Medienkompetenz bei Jugendlichen in Österreich 2016
- Lernen von Informationsbewertung im Internet in Österreich nach Bildungsgrad 2016
- Verantwortung für das Lernen der Informationsbewertung im Internet in Österreich 2016
- Umfrage unter Jugendlichen in Österreich zur Informationsbewertung im Internet 2016
- Wichtigste Informationsquellen zu Tagesthemen für Jugendliche in Österreich 2016
- Jugendliche - Tätigkeiten im Internet in Deutschland 2010
- Umfrage zu Internetnutzung von Jugendlichen 2014
- Anteil der Jugendlichen (nach Geschlecht), die einen Internetzugang besitzen 2011
- Im Internet durch Jugendliche hinterlegte persönliche Daten 2008
Saferinternet.at. (30. Januar, 2017). Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672640/umfrage/wissensvermittler-bei-der-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich/
Saferinternet.at. "Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem?." Chart. 30. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672640/umfrage/wissensvermittler-bei-der-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich/
Saferinternet.at. (2017). Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672640/umfrage/wissensvermittler-bei-der-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich/
Saferinternet.at. "Hast Du Einmal Gelernt, Was Man Alles Tun Kann, Um Die Richtigkeit Von Informationen Zu überprüfen? Und Wenn Ja, Von Wem?." Statista, Statista GmbH, 30. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672640/umfrage/wissensvermittler-bei-der-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich/
Saferinternet.at, Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672640/umfrage/wissensvermittler-bei-der-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)