Im Rahmen der Erhebung gaben insgesamt 34 Prozent der Teilnehmer aus Deutschland an, dass ihr Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr gesunken sei. Während insgesamt fünf Prozent der befragten Deutschen aussagte, dass ihr Vertrauen innerhalb des Zeitraums gestiegen sei, gaben mehr als 50 Prozent an, dass es hierbei keinerlei Veränderung gab.
Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptnachrichtenquelle nach Medium weltweit 2019
- Premium Statistik Nutzung von bezahlpflichtigen redaktionellen Online-Inhalten weltweit 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Art 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Inhalt 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News durch den Durchschnittsbürger 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Wahrnehmung von Fake News nach Land 2018
- Basis Statistik Verantwortlichkeit für die Eingrenzung von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Wahrnehmung von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News in Deutschland und Europa 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Dänemark 2023
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Dänemark bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2027
- Premium Statistik Beliebteste dänische Sehenswürdigkeiten auf Instagram nach Hashtags 2017
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche nach Geschlecht in Europa 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen mit Webseiten in Dänemark bis 2020
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der monatlich aktiven Twitter-Nutzer in Dänemark bis 2016
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von watson.ch bis November 2020
- Premium Statistik Erfahrungen mit Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Nutzung von Online-Nachrichten nach Nachrichtenquellen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Eigenwahrnehmung bei der Differenzierung von Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zur eigenen Erfahrung mit Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Italien 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Irland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle weltweit 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Spanien 2023
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Diensten in Großbritannien 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den bevorzugten Nachrichtenquellen in den USA 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Medien unter Verbrauchern in Deutschland / EMEA-Staaten 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit von Medien in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Online-Angebote von Zeitungen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Fake News und Hasskommentaren im Internet 2017
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen zum Thema Fake News in Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Fake News in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Fake News in Deutschland 2017 (nach Altersgruppen)
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Anzahl von Fake News in Deutschland 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
AudienceProject. (18. Februar, 2020). Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101340/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-online-nachrichtenseiten-weltweit/
AudienceProject. "Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2019." Chart. 18. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101340/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-online-nachrichtenseiten-weltweit/
AudienceProject. (2020). Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101340/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-online-nachrichtenseiten-weltweit/
AudienceProject. "Umfrage Zur Veränderung Des Vertrauens In Online-nachrichtenseiten Gegenüber Dem Vorjahr In Ausgewählten Ländern Weltweit Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 18. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101340/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-online-nachrichtenseiten-weltweit/
AudienceProject, Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101340/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-online-nachrichtenseiten-weltweit/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Online-Nachrichtenseiten gegenüber dem Vorjahr in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2019 [Graph], AudienceProject, 18. Februar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101340/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-online-nachrichtenseiten-weltweit/