Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Ende 2016 in Österreich durchgeführten Studie zur Wissensvermittlung bezüglich der Bewertung von Informationen im Internet bei Jugendlichen nach Bildungsgrad. Rund 27 Prozent der befragten Jugendlichen in Österreich mit einem höheren Bildungsgrad haben von ihren Eltern gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen.
Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Verantwortung für das Lernen der Informationsbewertung im Internet in Österreich 2016
- Basis Statistik Umfrage unter Jugendlichen in Österreich zur Informationsbewertung im Internet 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Bildungsstand 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Geschlecht 2016
- Basis Statistik Wichtigste Informationsquellen zu Tagesthemen für Jugendliche in Österreich 2016
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Vertrauen in politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Misstrauen gegenüber den Medien in Österreich 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit von Informationen aus dem Internet in Österreich 2017
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im sicheren Umgang mit Kundendaten in Österreich 2018
- Premium Statistik Erfahrungen mit Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Erkennen von Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Täuschung durch Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Vertrauensfaktoren bei einem Online-Shop in Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das Internet 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in den Rundfunk 2022
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Printmedien 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in das Fernsehen in Österreich 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im Umgang mit Kundendaten in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Persönliche Informationen von Kindern und Jugendlichen im Social Media in Europa 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche nach Geschlecht in Europa 2014
- Basis Statistik Negative Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Internet in Deutschland 2023
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Ernst & Young weltweit bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Premium Statistik Eigenwahrnehmung bei der Differenzierung von Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News durch den Durchschnittsbürger 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beliebteste Quellen für TV- und Videoinhalte in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Internet- und traditionellen Fernsehkonsum in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Vertrauen in Nachrichtenmedien der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Vertrauen in Medien während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Nutzung von Online-Videos via Smartphone in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugend zu Informationsquellen zum Tagesgeschehen bis 2018
- Premium Statistik Reaktionen auf Hassbeiträgen im Internet in Österreich 2017
- Premium Statistik Bekanntheit von Cyber-Mobbing in Österreich 2017
- Basis Statistik Erfahrungen mit Cyber-Mobbing in Österreich 2017
- Basis Statistik Maßnahmen bei Cyber-Mobbing in Österreich 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
Saferinternet.at. (30. Januar, 2017). Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672683/umfrage/lernen-von-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich-nach-bildungsgrad/
Saferinternet.at. "Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem?." Chart. 30. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672683/umfrage/lernen-von-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich-nach-bildungsgrad/
Saferinternet.at. (2017). Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672683/umfrage/lernen-von-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich-nach-bildungsgrad/
Saferinternet.at. "Hast Du Einmal Gelernt, Was Man Alles Tun Kann, Um Die Richtigkeit Von Informationen Zu überprüfen? Und Wenn Ja, Von Wem?." Statista, Statista GmbH, 30. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672683/umfrage/lernen-von-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich-nach-bildungsgrad/
Saferinternet.at, Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672683/umfrage/lernen-von-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich-nach-bildungsgrad/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Hast Du einmal gelernt, was man alles tun kann, um die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen? Und wenn ja, von wem? [Graph], Saferinternet.at, 30. Januar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/672683/umfrage/lernen-von-informationsbewertung-im-internet-in-oesterreich-nach-bildungsgrad/