Die Grafik zeigt das Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro).
Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Spargründen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Spargründen nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Premium Statistik Spargründe nach Alter in Deutschland 2016
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Sachsen bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Brandenburg bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Schleswig-Holstein bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Aachen Münchener-Kunden in Deutschland zu den beliebtesten Geldanlagen 2020
- Premium Statistik LVM-Kunden in Deutschland zu den beliebtesten Geldanlagen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Debeka-Kunden in Deutschland zu den beliebtesten Geldanlagen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Gothaer-Kunden in Deutschland zu den beliebtesten Geldanlagen 2020
- Premium Statistik Spareinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Kinder der Volksbank-Kunden 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Monatliches Haushalts-Netto-Einkommen in Österreich von Jungfamilien 2019
- Premium Statistik Einnahmen aus der direkten Bundessteuer in der Schweiz nach Einkommensgruppen 2015
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Bayern bis 2021
- Basis Statistik Sparverhalten in ausgewälten europäischen Ländern
- Premium Statistik Spareinlagen bei Banken in China bis 2015
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Brandenburg bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Schleswig-Holstein bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Berlin bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verdienstabstand von Männer und Frauen (Gender Pay Gap) nach Stellung im Beruf 2018
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Berufen 2014
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Steuerschätzung: Steuereinnahmen in Deutschland bis 2028
- Premium Statistik Durchschnittlicher Einkommensteuersatz pro Steuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch den Solidaritätszuschlag in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen des Bundes aus einzelnen Steuerarten 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Westdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2022
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Versicherungssumme der Direktversicherungen in Deutschland bis 2022
- Vertragsbestand in der privaten Unfallversicherung bis 2022
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2022
- Versicherte Summe der sonstigen Zusatzversicherungen bis 2022
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Größte Shopping-Center in Deutschland nach Fläche 2011
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2022
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Versicherungssumme der Direktversicherungen in Deutschland bis 2022
- Vertragsbestand in der privaten Unfallversicherung bis 2022
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2022
- Versicherte Summe der sonstigen Zusatzversicherungen bis 2022
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Größte Shopping-Center in Deutschland nach Fläche 2011
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
Axel Springer. (31. Januar, 2009). Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6350/umfrage/sparvolumen-deutscher-haushalte-seit-2007/
Axel Springer. "Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro)." Chart. 31. Januar, 2009. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6350/umfrage/sparvolumen-deutscher-haushalte-seit-2007/
Axel Springer. (2009). Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6350/umfrage/sparvolumen-deutscher-haushalte-seit-2007/
Axel Springer. "Sparvolumen Der Deutschen Haushalte Vom 1. Quartal 2007 Bis Zum 3. Quartal 2008 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6350/umfrage/sparvolumen-deutscher-haushalte-seit-2007/
Axel Springer, Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6350/umfrage/sparvolumen-deutscher-haushalte-seit-2007/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Sparvolumen der deutschen Haushalte vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2008 (in Milliarden Euro) [Graph], Axel Springer, 31. Januar, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6350/umfrage/sparvolumen-deutscher-haushalte-seit-2007/