Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage unter Internetnutzern zu den Aufmerksamkeitsquellen für Nachrichteninhalte in Deutschland im Jahr 2016 ab. 60 Prozent der Befragten gaben an, über die Google-Suche auf Nachrichteninhalte zu stoßen.
Wie stoßen Sie auf Nachrichteninhalte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Facebook Instant Articles in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu sozialen Netzwerken als Aufmerksamkeitsquelle für Nachrichteninhalte 2016
- Premium Statistik Nutzung von ausgewählten Social-Media-Angeboten in Österreich nach Alter 2023
- Premium Statistik Soziale Medien als Nachrichtenquelle in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Auffinden von Nachrichten im Internet in Österreich 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Smartphone-Aktivitäten von Jugendlichen in Deutschland im Urlaub 2016
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Diensten in Großbritannien 2020
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen mit Snapchat-Account in ausgewählten Ländern weltweit 2016
- Premium Statistik Anteil des Referral-Traffics auf News-Seiten nach Quellen weltweit 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptnachrichtenquelle nach Medium weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Premium Statistik Nutzung von Online-Nachrichten nach Nachrichtenquellen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News durch den Durchschnittsbürger 2018
- Premium Statistik Umfrage zur eigenen Erfahrung mit Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Medien unter Verbrauchern in Deutschland / EMEA-Staaten 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Aktivitäten bei der Smartphone-Nutzung in Deutschland 2014
- Premium Statistik Videonutzung auf ausgewählten Zeitungsportalen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Ranking deutscher Nachrichten-Webseiten in der Google-Suche 2013
- Premium Statistik Genutzte Mobile Advertising Formate in Deutschland 2012
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Premium Statistik Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
- Basis Statistik Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2018
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Finnland bis 2018
- Premium Statistik Mitglieder von Xing weltweit bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Beliebteste Medien für Informationen zum Coronavirus in Österreich November 2020
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Nutzung kostenpflichtiger Abos für Online-Nachrichten im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Wahrnehmung von Fake News nach Land 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Wahrnehmung von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Basis Statistik Umfrage - Nutzung von Facebook und Twitter am Morgen in den USA 2010
- Premium Statistik Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von Nachrichten-Apps aus China im April 2018
- Premium Statistik Zahlungsbereitschaft für Paid Content in Spanien 2009
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Art 2019
- Premium Statistik Nutzung von bezahlpflichtigen redaktionellen Online-Inhalten weltweit 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen der Nutzung von Snapchat durch Jugendliche weltweit 2014
- Basis Statistik U.S. Umfrage - Nutzung von Facebook und Twitter am Morgen nach Altersklassen
- Basis Statistik Nutzungsanteil von Online-Anwendungen in Europa 2009
- Premium Statistik Nutzung von WhatsApp als Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern weltweit 2023
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Media in Brandenburg bis 2022
- Basis Statistik Umsatzstärkste Nachrichten-Apps im Google Play Store in Deutschland im September 2022
- Premium Statistik Beliebteste Nachrichten-Apps im Google Play Store nach Downloads in Deutschland 2022
- Premium Statistik Beliebteste Nachrichten-Apps im Google Play Store nach Downloads weltweit 2022
- Premium Statistik American Customer Satisfaction Index (ACSI) von Tumblr bis 2022
- Premium Statistik American Customer Satisfaction Index (ACSI) von Twitter bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Nutzung von Social Media durch umsatzstärkste Konzerne weltweit bis 2012
- Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Nutzung von Social Media durch umsatzstärkste Konzerne weltweit bis 2012
- Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
nextMedia.Hamburg. (3. Mai, 2016). Wie stoßen Sie auf Nachrichteninhalte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/550868/umfrage/aufmerksamkeitsquellen-fuer-nachrichteninhalte/
nextMedia.Hamburg. "Wie stoßen Sie auf Nachrichteninhalte?." Chart. 3. Mai, 2016. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/550868/umfrage/aufmerksamkeitsquellen-fuer-nachrichteninhalte/
nextMedia.Hamburg. (2016). Wie stoßen Sie auf Nachrichteninhalte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/550868/umfrage/aufmerksamkeitsquellen-fuer-nachrichteninhalte/
nextMedia.Hamburg. "Wie Stoßen Sie Auf Nachrichteninhalte?." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/550868/umfrage/aufmerksamkeitsquellen-fuer-nachrichteninhalte/
nextMedia.Hamburg, Wie stoßen Sie auf Nachrichteninhalte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/550868/umfrage/aufmerksamkeitsquellen-fuer-nachrichteninhalte/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Wie stoßen Sie auf Nachrichteninhalte? [Graph], nextMedia.Hamburg, 3. Mai, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/550868/umfrage/aufmerksamkeitsquellen-fuer-nachrichteninhalte/