Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur durchschnittlichen Höhe der Schäden durch E-Crime nach Unternehmensgröße in Deutschland im Jahr 2015. Bei Unternehmen mit 5.000 bis 10.000 Mitarbeitern beliefen sich die Schäden durch E-Crime im Durchschnitt auf 110.000 Euro.
Durchschnittliche Schäden durch E-Crime nach Unternehmensgröße in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu E-Crime-Delikten mit den höchsten Schäden in Deutschland 2015
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Schäden durch Datendiebstahl oder Industriespionage in deutschen Unternehmen 2021
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Umfrage zu Erfahrungen von Unternehmen mit E-Crime in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu Investitionen in E-Crime-Prävention in Deutschland 2019
- Umfrage zu Cybercrime-Vorfällen in Unternehmen in Österreich 2020
- Von Erpressungsversuchen betroffene Unternehmen in Österreich 2020
- Arten von Wirtschaftskriminalität 2003, 2006, 2010
- Verhalten von durch Computerkriminalität betroffenen Unternehmen in Deutschland 2018
- Angezeigte Fälle von Wirtschaftskriminalität in Österreich bis 2019
- Umfrage zur Art der Vorfälle von Datendiebstahl oder Industriespionage 2019
- Umfrage zur Einschätzung von Cyber-Bedrohungen in Schweizer Unternehmen 2016
- Umfrage zum Schadenspotential von Informationstechnologien 2012
- Computerkriminalität - Beteiligter Täterkreis
PwC. (1. Februar, 2016). Durchschnittliche Schäden durch E-Crime nach Unternehmensgröße in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/540252/umfrage/durchschnittliche-schaeden-durch-e-crime-nach-unternehmensgroesse-in-deutschland/
PwC. "Durchschnittliche Schäden durch E-Crime nach Unternehmensgröße in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro)." Chart. 1. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/540252/umfrage/durchschnittliche-schaeden-durch-e-crime-nach-unternehmensgroesse-in-deutschland/
PwC. (2016). Durchschnittliche Schäden durch E-Crime nach Unternehmensgröße in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/540252/umfrage/durchschnittliche-schaeden-durch-e-crime-nach-unternehmensgroesse-in-deutschland/
PwC. "Durchschnittliche Schäden Durch E-crime Nach Unternehmensgröße In Deutschland Im Jahr 2015 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/540252/umfrage/durchschnittliche-schaeden-durch-e-crime-nach-unternehmensgroesse-in-deutschland/
PwC, Durchschnittliche Schäden durch E-Crime nach Unternehmensgröße in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/540252/umfrage/durchschnittliche-schaeden-durch-e-crime-nach-unternehmensgroesse-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)