Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Vor- und Nachteilen von Wohneigentum in Österreich im Jahr 2013. In der Kernzielgruppe der 25- bis 35-Jährigen stimmten 30 Prozent der befragten Männer und 39 Prozent der befragten Frauen vollkommen mit der Aussage überein, dass die Vorteile von Wohneigentum bei Weitem etwaige Nachteile überwiegen.
Wie stehen Sie zu folgender Aussage: "Die Vorteile von Wohneigentum überwiegen bei Weitem etwaige Nachteile."
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wohneigentümer - Anteil in Ost- und Westdeutschland 2018
- Wohneigentum - Eigentümerquote in Deutschland bis 2010
- Prognose der Eigentümerquote in Deutschland bis 2030
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Wohneigentumsquote in Deutschland nach Haushaltseinkommen 2010
- Verteilung der Haus- und Grundbesitztümer privater Haushalte in Deutschland 2013
- Preisindex für den Besitz von selbst genutztem Wohneigentum in Deutschland bis 2021
- Wohneigentumsquote in Deutschland nach sozialer Stellung 2010
- Umfrage in Deutschland zu den Vorteilen von Wohneigentum 2018
- Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland bis 2021
Raiffeisen Bausparkasse. (6. August, 2013). Wie stehen Sie zu folgender Aussage: "Die Vorteile von Wohneigentum überwiegen bei Weitem etwaige Nachteile." [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/524004/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-wohneigentum-in-oesterreich/
Raiffeisen Bausparkasse. "Wie stehen Sie zu folgender Aussage: "Die Vorteile von Wohneigentum überwiegen bei Weitem etwaige Nachteile."." Chart. 6. August, 2013. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/524004/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-wohneigentum-in-oesterreich/
Raiffeisen Bausparkasse. (2013). Wie stehen Sie zu folgender Aussage: "Die Vorteile von Wohneigentum überwiegen bei Weitem etwaige Nachteile.". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/524004/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-wohneigentum-in-oesterreich/
Raiffeisen Bausparkasse. "Wie Stehen Sie Zu Folgender Aussage: "Die Vorteile Von Wohneigentum überwiegen Bei Weitem Etwaige Nachteile."." Statista, Statista GmbH, 6. Aug. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/524004/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-wohneigentum-in-oesterreich/
Raiffeisen Bausparkasse, Wie stehen Sie zu folgender Aussage: "Die Vorteile von Wohneigentum überwiegen bei Weitem etwaige Nachteile." Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/524004/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-wohneigentum-in-oesterreich/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)