Diese Statistik bildet die Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50 nach ihrer Performance innerhalb des Jahres 2021 ab. Der EURO STOXX 50-Index setzt sich aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone zusammen und spiegelt deren Wertentwicklung wider. Er gilt daher als Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes. Die Gewichtung der Werte im Index erfolgt hinsichtlich der Marktkapitalisierung der sich im Streubesitz befindlichen Aktien. Der EURO STOXX 50 wird sowohl als Kursindex berechnet, in dem die Dividendenzahlungen bei der Entwicklung des Börsenbarometers nicht berücksichtigt werden, als auch als Performanceindex. Der niederländische Chipindustrieausrüster ASML zählte im Jahr 2021 zu den Top-Werten im EURO STOXX 50. Die ASML-Aktie konnte innerhalb des betrachteten Ein-Jahres-Zeitraums um etwa 75,66 Prozent zulegen.
Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50 im Jahr 2021 nach Performance
Merkmal
Veränderung innerhalb des Jahres
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
boerse.de. (14. Januar, 2022). Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50 im Jahr 2021 nach Performance [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511708/umfrage/jaehrliche-gewinner-und-verlierer-im-euro-stoxx-50/
boerse.de. "Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50 im Jahr 2021 nach Performance ." Chart. 14. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511708/umfrage/jaehrliche-gewinner-und-verlierer-im-euro-stoxx-50/
boerse.de. (2022). Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50 im Jahr 2021 nach Performance . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511708/umfrage/jaehrliche-gewinner-und-verlierer-im-euro-stoxx-50/
boerse.de. "Gewinner Und Verlierer Im Euro Stoxx 50 Im Jahr 2021 Nach Performance ." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511708/umfrage/jaehrliche-gewinner-und-verlierer-im-euro-stoxx-50/
boerse.de, Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50 im Jahr 2021 nach Performance Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511708/umfrage/jaehrliche-gewinner-und-verlierer-im-euro-stoxx-50/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)