Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Zahlungsbereitschaft von Mehrkosten für Fair Trade-Spielzeug in der Schweiz im Jahr 2015. 12 Prozent der Befragten gaben an, nicht bereit zu sein, mehr für ein Spielzeug auszugeben, das mit einem Fair Trade-Label versehen ist.
Wie viel mehr würden Sie für ein Spielzeug ausgeben, das mit einem Fair Trade-Label versehen ist?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Häufigkeit des Spielzeugkaufs in Deutschland 2014
- Ausgaben für Kinderspielzeug zu Weihnachten in Deutschland nach Alter 2014
- Umfrage zu den wichtigsten Spielwaren-Marken am Osterfest in Deutschland 2017
- Umfrage zu Kriterien beim Spielzeugkauf in der Schweiz 2015
- Umfrage zu beliebten Orten des Spielzeugkaufs in Deutschland 2014
- Umfrage zu Entscheidungskriterien beim Spielzeugkauf in Deutschland 2014
- Umsatzveränderung im Spielwarenmarkt in der EU-5 nach Kategorien 2013
- Kaufkriterien bei Spielzeug in Europa nach Ländern 2014
- Durchschnittliche Ausgaben für Spielzeug pro Kind im Jahr 2012 nach Ländern
- Durchschnittliche Anzahl von gekauften Spielwaren pro Kind im Jahr 2012 nach Ländern
- Spielwarenmarkt - Anteile der Produktgruppen
- Spielwaren - Importe von Nicht-EU-Länder in die EU27 Länder
- Spielwaren - Exporte der EU27 Länder in Nicht-EU-Länder
- Gründe für den Onlinekauf von Spielzeug in Deutschland 2018
- Betriebskosten im Spielwareneinzelhandel in Deutschland im Jahr 2013
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Händler
- Assoziationen zu nachhaltigen Spielwaren in Deutschland in 2010
- Zusätzliche Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Spielwaren in 2010
- Flächenproduktivität im Spielwarenfachhandel in Deutschland im Jahr 2013
gfs-zürich. (15. Januar, 2016). Wie viel mehr würden Sie für ein Spielzeug ausgeben, das mit einem Fair Trade-Label versehen ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504963/umfrage/umfrage-zur-zahlungsbereitschaft-fuer-fair-trade-spielzeug-in-der-schweiz/
gfs-zürich. "Wie viel mehr würden Sie für ein Spielzeug ausgeben, das mit einem Fair Trade-Label versehen ist?." Chart. 15. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504963/umfrage/umfrage-zur-zahlungsbereitschaft-fuer-fair-trade-spielzeug-in-der-schweiz/
gfs-zürich. (2016). Wie viel mehr würden Sie für ein Spielzeug ausgeben, das mit einem Fair Trade-Label versehen ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504963/umfrage/umfrage-zur-zahlungsbereitschaft-fuer-fair-trade-spielzeug-in-der-schweiz/
gfs-zürich. "Wie Viel Mehr Würden Sie Für Ein Spielzeug Ausgeben, Das Mit Einem Fair Trade-label Versehen Ist?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504963/umfrage/umfrage-zur-zahlungsbereitschaft-fuer-fair-trade-spielzeug-in-der-schweiz/
gfs-zürich, Wie viel mehr würden Sie für ein Spielzeug ausgeben, das mit einem Fair Trade-Label versehen ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504963/umfrage/umfrage-zur-zahlungsbereitschaft-fuer-fair-trade-spielzeug-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 17. Mai 2022)