Die vorliegende Statistik zeigt die Verteilung der vollständigen Gebärmutterentfernungen (Hysterektomie) in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2013. In diesem Jahr wurden rund 9,9 Prozent aller Gebärmutterentfernungen aufgrund einer Bösartigen Neubildung des Corpus uteri (C54) durchgeführt.
Verteilung der vollständigen Gebärmutterentfernungen in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gebärmutterentfernungen nach Art des Eingriffs bis 2013
- Gebärmutterentfernungen - Verteilung der Anlässe nach Diagnose und Art des Eingriffs
- Gebärmutterentfernungen - Anteil der Frauen nach nach Risikofaktoren 2011
- Preis für eine Hysterektomie nach ausgewählten Ländern 2019
- Teilentfernungen der Gebärmutter - Anzahl der Eingriffe in Deutschland bis 2013
- Carcinoma in situ der Cervix uteri - Krankenhausfälle von Frauen in Deutschland 2012
- Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Gebärmutterkrebs bei Frauen in den USA
- Hautkrebs - Anzahl der betroffenen Personen nach Diganose und Geschlecht 2012
- Hautkrebs - Anzahl von in-situ-Neubildungen in Deutschland bis 2012
- Hautkrebs - Durchschnittliche Anzahl an Diagnosen nach Krebsart und Geschlecht 2012
- Bösartige Neubildungen der Haut - Anzahl in Deutschland nach Geschlecht bis 2012
- Hautkrebs - Anzahl von Hautmelanomen in Deutschland nach Geschlecht bis 2012
- Vollstationäre Krankenhausfälle nach Diagnose und Geschlecht 2018
- Vollstationäre Krankenhaustage nach Diagnose und Geschlecht 2018
- Diagnosehäufigkeit hyperkinetischer Störungen (ADHS) nach Bundesland 2011
- Anzahl stationärer Behandlungsfälle ausgewählter Herzkrankheiten in Deutschland 2017
- Umfrage zu Burn-Out-Merkmalen nach Geschlecht in Deutschland 2017
BARMER. (19. Februar, 2015). Verteilung der vollständigen Gebärmutterentfernungen in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416786/umfrage/verteilung-der-vollstaendigen-gebaermutterentfernungen-nach-diagnose/
BARMER. "Verteilung der vollständigen Gebärmutterentfernungen in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2013." Chart. 19. Februar, 2015. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416786/umfrage/verteilung-der-vollstaendigen-gebaermutterentfernungen-nach-diagnose/
BARMER. (2015). Verteilung der vollständigen Gebärmutterentfernungen in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416786/umfrage/verteilung-der-vollstaendigen-gebaermutterentfernungen-nach-diagnose/
BARMER. "Verteilung Der Vollständigen Gebärmutterentfernungen In Deutschland Nach Diagnose Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 19. Feb. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416786/umfrage/verteilung-der-vollstaendigen-gebaermutterentfernungen-nach-diagnose/
BARMER, Verteilung der vollständigen Gebärmutterentfernungen in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416786/umfrage/verteilung-der-vollstaendigen-gebaermutterentfernungen-nach-diagnose/ (letzter Besuch 03. März 2021)