43 Prozent der Befragten befürworten eine Steuerpolitik gegen Wirtschaftsabschwung, die Senkungen der Steuern vorsieht.
Was für eine Steuerpolitik sollte Ihrer Meinung nach betrieben werden, um dem drohenden Wirtschaftsabschwung entgegen zu wirken?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für Wirtschaftsförderung in Deutschland bis 2011
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen zur Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zur Wiederholung einer weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zu den Leidtragenden der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung über die Dauer der Wirtschaftskrise
- Premium Statistik Beliebteste Finanzierungsart von Investitionen von Unternehmen
- Premium Statistik Gründe für die Auswahl des Finanzierungspartners von Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung kleiner Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung großer Unternehmen
Über die Region
10
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Investitionsverhalten von Unternehmen im vergangenen Jahr
- Premium Statistik Beliebte Investitionsobjekte von Unternehmen
- Premium Statistik Form der Finanzierung von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Finanzierungsarten von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung mittelgroßer Unternehmen
- Basis Statistik Verhinderung einer Rezession durch das Konjunkturprogramm
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse der Bevölkerung an Wirtschaftsthemen bis 2016
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner in Deutschland bis 2011
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Premium Statistik Inflationsrate in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der persönlichen Finanzsituation international
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen in Wirtschaftskrisen
- Basis Statistik Interesse an der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftssituation in Sachsen
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Brasilien bis 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Argentinien bis August 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südkorea bis August 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nettokreditaufnahme der öffentlichen Haushalte in Deutschland bis 2011
- Basis Statistik Einstellung zu einer möglichen staatlichen Hilfe für Opel
- Basis Statistik Meinungen zu Steuersenkungen ungeachtet der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Schuldenabbau vs. Steuersenkung nach Ende der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Ausnutzung staatlicher Gelder durch Firmen
- Basis Statistik Meinung zur möglichen staatlichen Hilfe für Opel
- Basis Statistik Staatliche Hilfe - Kredite für Unternehmen, Länder
- Basis Statistik Konjunkturpaket: Meinung über den Umfang der Maßnahmen
- Premium Statistik Einschätzungen deutscher Unternehmen zur Konjunkturentwicklung
Weitere verwandte Statistiken
10
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Preisstruktur von Medikamenten in Deutschland
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Preisstruktur von Medikamenten in Deutschland
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2021
Infratest dimap. (4. Dezember, 2008). Was für eine Steuerpolitik sollte Ihrer Meinung nach betrieben werden, um dem drohenden Wirtschaftsabschwung entgegen zu wirken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2565/umfrage/meinung-zur-richtigen-steuerpolitik-gegen-wirtschaftsabschwung/
Infratest dimap. "Was für eine Steuerpolitik sollte Ihrer Meinung nach betrieben werden, um dem drohenden Wirtschaftsabschwung entgegen zu wirken?." Chart. 4. Dezember, 2008. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2565/umfrage/meinung-zur-richtigen-steuerpolitik-gegen-wirtschaftsabschwung/
Infratest dimap. (2008). Was für eine Steuerpolitik sollte Ihrer Meinung nach betrieben werden, um dem drohenden Wirtschaftsabschwung entgegen zu wirken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2565/umfrage/meinung-zur-richtigen-steuerpolitik-gegen-wirtschaftsabschwung/
Infratest dimap. "Was Für Eine Steuerpolitik Sollte Ihrer Meinung Nach Betrieben Werden, Um Dem Drohenden Wirtschaftsabschwung Entgegen Zu Wirken?." Statista, Statista GmbH, 4. Dez. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2565/umfrage/meinung-zur-richtigen-steuerpolitik-gegen-wirtschaftsabschwung/
Infratest dimap, Was für eine Steuerpolitik sollte Ihrer Meinung nach betrieben werden, um dem drohenden Wirtschaftsabschwung entgegen zu wirken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2565/umfrage/meinung-zur-richtigen-steuerpolitik-gegen-wirtschaftsabschwung/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Was für eine Steuerpolitik sollte Ihrer Meinung nach betrieben werden, um dem drohenden Wirtschaftsabschwung entgegen zu wirken? [Graph], Infratest dimap, 4. Dezember, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2565/umfrage/meinung-zur-richtigen-steuerpolitik-gegen-wirtschaftsabschwung/