Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum gemeinsamen Unterricht von geistig behinderten und nicht behinderten Kindern. 48 Prozent der Befragten sprachen sich für einen gemeinsamen Unterricht von geistig behinderten Kindern und nicht behinderten Kindern aus.
Sollen geistig behinderte Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern unterrichtet werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage - Gemeinsamer Unterricht körperlich behinderter und nicht behinderter Kinder
- Premium Statistik Umfrage unter Schülern zur Nutzung elektronischer Medien im Unterricht 2014
- Basis Statistik Umgang mit Schülern
- Basis Statistik Eltern - Einfluss auf die Lehrer
- Basis Statistik Lehrerberuf - Herausforderungen
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Bildungsausgaben in Deutschland nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Ungleichheit einbeziehender Bildungsindex ausgewählter Länder 2021
- Premium Statistik Soziale Inklusion: Anteil der Schüler an Förderschulen nach Bundesländern 2020/21
- Premium Statistik Erziehung und Unterricht - Bruttojahresverdienst bis 2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Mediennutzung im Abijahrgang '21 nach Medienart im Frühjahr/Herbst 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Bildungswesen - Rolle von Bund und Bundesländern
- Premium Statistik Nutzung von Software im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht 2011
- Premium Statistik Verteilung der Sprachreisen deutscher Schüler und Erwachsenen nach Zielländern 2022
- Premium Statistik Verteilung der Sprachreisen der Deutschen nach Zielländern 2022
- Basis Statistik Schüler:innen an allgemeinbildenden Schulen nach Bundesländern im Schuljahr 2022/2023
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schüler an Grundschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schüler je Klasse an Grundschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schüler je Lehrer an Grundschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schüler an Grundschulen in Deutschland nach Bundesländern 2021
Ausgewählte Statistiken
5
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Integration beeinträchtigter Mitarbeiter in Banken in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Schüler in Wien bis 2021/2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Niedersachsen bis 2021
- Basis Statistik Vorschule - Notwendigkeit
- Basis Statistik Beurteilung der eigenen Lebenssituation in Afghanistan
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Naturwissenschaften bei der PISA-Studie 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bayern bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einschulungen in Deutschland nach Bundesländern im Schuljahr 2023/24
- Premium Statistik Einschulungen nach Einschulungsart, Schulart und Geschlecht 2022/23
- Basis Statistik Gesamtbewertung der Bundesländer beim Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Schulqualität in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2023
- Premium Statistik Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Schulabschluss 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Einstellungen zur Digitalisierung im Bildungssystem 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Schwierigkeiten beim digitalen Unterricht 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit digitalem Unterricht 2020
- Basis Statistik Bildungsstand - Schulabschlüsse von Deutschen und Ausländern 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
Focus. (26. Mai, 2014). Sollen geistig behinderte Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern unterrichtet werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408607/umfrage/umfrage-zum-gemeinsamen-unterricht-geistig-behinderter-und-nicht-behinderter-kinder/
Focus. "Sollen geistig behinderte Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern unterrichtet werden?." Chart. 26. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408607/umfrage/umfrage-zum-gemeinsamen-unterricht-geistig-behinderter-und-nicht-behinderter-kinder/
Focus. (2014). Sollen geistig behinderte Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern unterrichtet werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408607/umfrage/umfrage-zum-gemeinsamen-unterricht-geistig-behinderter-und-nicht-behinderter-kinder/
Focus. "Sollen Geistig Behinderte Kinder Gemeinsam Mit Nicht Behinderten Kindern Unterrichtet Werden?." Statista, Statista GmbH, 26. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408607/umfrage/umfrage-zum-gemeinsamen-unterricht-geistig-behinderter-und-nicht-behinderter-kinder/
Focus, Sollen geistig behinderte Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern unterrichtet werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408607/umfrage/umfrage-zum-gemeinsamen-unterricht-geistig-behinderter-und-nicht-behinderter-kinder/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Sollen geistig behinderte Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern unterrichtet werden? [Graph], Focus, 26. Mai, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408607/umfrage/umfrage-zum-gemeinsamen-unterricht-geistig-behinderter-und-nicht-behinderter-kinder/