Die Statistik zeigt die Anzahl der begonnenen Hilfen zur Erziehung in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2015. Im Jahr 2015 wurden in Deutschland insgesamt 485.031 Hilfen zur Erziehung begonnen, davon waren 57.648 Fälle familienorientierten Hilfen. Die Angaben beziehen sich auf Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 bis 35 SGB VIII.
Begonnene Hilfen zur Erziehung in Deutschland von 2008 bis 2015
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle 2023
- Premium Statistik Kinderarmut: Einkommensarmutsgefährdung und SGB II-Bezug in Deutschland im Jahr 2018
- Premium Statistik Anteil der Kinder in alleinerziehenden Familien im SGB II-Bezug nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Voraussetzungen für Familiengründung und entspanntes Familienleben 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zur Schwerpunktsetzung in der künftigen Familienpolitik 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zur Schwerpunktsetzung in der künftigen Familienpolitik 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu alternativen Wegen zur Kinderwunscherfüllung 2015
- Premium Statistik Umfrage zu erwarteten Veränderungen des Familienbilds durch Zuwanderung Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen gegen das Kinderbekommen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu alternativen Wegen zur Erfüllung des Kinderwunsches 2015
Über die Region
10
- Basis Statistik Erwartungen an die Familienpolitik
- Premium Statistik Alleinerziehenden in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern in Deutschland nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Fehlende Gegenstände/Möglichkeiten bei Kindern nach Einkommenssituation und Alter '18
- Basis Statistik Umfrage zum Streit mit der Verwandtschaft an Weihnachten in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu alternativen Wegen zur Kinderwunscherfüllung 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Gesprächen über alternative Wege zur Erfüllung des Kinderwunsches 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Voraussetzungen für Familiengründung und ein entspanntes Familienleben
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Zuwanderern auf Vorstellungen von Familie und Ehe 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Zuwanderern auf Vorstellungen von Familie und Ehe 2015
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Alleinerziehende Haushalte in Hamburg 2021
- Premium Statistik Meinung von Eltern zu Familienmaßnahmen im Arbeitsbereich in Österreich 2019
- Premium Statistik Erwerbssituation von Müttern und Vätern in der Schweiz nach Familientypen 2022
- Basis Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in den Mitgliedstaaten der EU 2022
- Premium Statistik Finanzplanung der Kindernothilfe nach Ertrags- und Aufwendungsposten bis 2025
- Premium Statistik Inhaftierte illegale Einwanderer an der Grenze USA - Mexiko bis 2023
- Basis Statistik Durchschnittliches Alter beim Auszug aus dem Elternhaus in der EU 2022
- Premium Statistik Import von Spielzeug nach Tschechien nach Warengruppen 2014
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Sierra Leone bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Peru bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ehrenamtliche Tätigkeit
- Basis Statistik Meinung zur Familienpolitik der Bundesregierung
- Basis Statistik Personengruppen, die vom Staat vor allem Unterstützung bekommen sollten
- Basis Statistik Meinung zum Ausbau der Kinderbetreuung
- Basis Statistik Meinung zum Elterngeld
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Elterngeld
- Premium Statistik Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter nach Anlässen 2022
- Premium Statistik Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter nach Anregendem der Maßnahme 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
Statistisches Bundesamt. (16. Dezember, 2016). Begonnene Hilfen zur Erziehung in Deutschland von 2008 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39474/umfrage/begonnene-hilfen-zur-erziehung-in-deutschland-2008-und-2009/
Statistisches Bundesamt. "Begonnene Hilfen zur Erziehung in Deutschland von 2008 bis 2015." Chart. 16. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39474/umfrage/begonnene-hilfen-zur-erziehung-in-deutschland-2008-und-2009/
Statistisches Bundesamt. (2016). Begonnene Hilfen zur Erziehung in Deutschland von 2008 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39474/umfrage/begonnene-hilfen-zur-erziehung-in-deutschland-2008-und-2009/
Statistisches Bundesamt. "Begonnene Hilfen Zur Erziehung In Deutschland Von 2008 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 16. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39474/umfrage/begonnene-hilfen-zur-erziehung-in-deutschland-2008-und-2009/
Statistisches Bundesamt, Begonnene Hilfen zur Erziehung in Deutschland von 2008 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39474/umfrage/begonnene-hilfen-zur-erziehung-in-deutschland-2008-und-2009/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Begonnene Hilfen zur Erziehung in Deutschland von 2008 bis 2015 [Graph], Statistisches Bundesamt, 16. Dezember, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39474/umfrage/begonnene-hilfen-zur-erziehung-in-deutschland-2008-und-2009/