Im Jahr 2019 gab es laut dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV) rund 698 Online-Angebote von Zeitungen in Deutschland. Damit ist die Zahl der Online-Angebote im Vergleich zum Vorjahr identisch geblieben, seit 1995 hat sich die Zahl aber deutlich erhöht: Damals wurden noch fünf Online-Angebote von Zeitungen gezählt.
Reichweite der digitalen Zeitungsangebote
Von Oktober bis Dezember 2018 lag die Reichweite der digitalen Zeitungsangebote laut AGOF Digital Facts bei insgesamt 64 Prozent. Die höchste Reichweite wurde mit 80 Prozent in der Altersgruppe von 30 bis 49 Jahren erreicht. Die Online-Angebote der Zeitungen wurden im betrachteten Zeitraum häufiger von Männern als von Frauen genutzt.
Die Zahl der Unique User und Nutzung verschiedener Paid-Content-Modelle
Die Online-Angebote der regionalen Abonnementzeitungen hatten im Zeitraum von Februar bis April 2019 mit rund 40 Millionen die größte Zahl der Unique User der Zeitungsangebote in Deutschland. Die Zahl der Unique User von Zeitungen insgesamt lag im selben Zeitraum bei 45,4 Millionen. In Deutschland waren laut der Reuters-Studie ‚Pay Models for Online News in the US and Europe‘ knapp 43 Prozent der Online-Angebote der Zeitungen kostenlos, damit lag Deutschland über dem Durchschnitt der untersuchten Länder.
Entwicklung der Anzahl der Online-Angebote der Zeitungen in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2019
Jahre von 1995 bis 2018
Anzahl der Internetauftritte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Die Werte wurden teilweise aus "Zeitungen 2017/18", (Seite 289) und den Vorjahrespublikationen des BDZV bzw. der Publikation "Werbung in Deutschland 2010" (Seite 258) des ZAW entnommen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BDZV. (17. September, 2019). Entwicklung der Anzahl der Online-Angebote der Zeitungen in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4191/umfrage/anzahl-der-online-angebote-von-zeitungen-seit-1995/
BDZV. "Entwicklung der Anzahl der Online-Angebote der Zeitungen in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2019." Chart. 17. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4191/umfrage/anzahl-der-online-angebote-von-zeitungen-seit-1995/
BDZV. (2019). Entwicklung der Anzahl der Online-Angebote der Zeitungen in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4191/umfrage/anzahl-der-online-angebote-von-zeitungen-seit-1995/
BDZV. "Entwicklung Der Anzahl Der Online-angebote Der Zeitungen In Deutschland In Den Jahren 1995 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 17. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4191/umfrage/anzahl-der-online-angebote-von-zeitungen-seit-1995/
BDZV, Entwicklung der Anzahl der Online-Angebote der Zeitungen in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4191/umfrage/anzahl-der-online-angebote-von-zeitungen-seit-1995/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)