Die Zeitreihe zeigt die weltweite Anzahl der Armen seit dem Jahr 1820. Im Jahr 1870 lebten zirka 1,1 Milliarden Menschen weltweit in Armut.
Entwicklung in der Anzahl der Menschen in Armut in den Jahren von 1820 bis 1992 weltweit (in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anzahl der Menschen in extremer Armut
- Basis Statistik Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2021
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2019
- Premium Statistik Monatlicher Schwellenwert für Armutsgefährdung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bezugsdauer der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Ausgaben der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Wien bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil der unteren 40 Prozent der Einkommensbezieher am Gesamteinkommen
- Premium Statistik Einkommensbezieher - weltweites Gesamteinkommen
- Premium Statistik Einkommensbezieher - weltweites Gesamteinkommen
- Premium Statistik Einkommensbezieher - weltweites Gesamteinkommen
- Premium Statistik Einkommensbezieher - weltweites Gesamteinkommen
- Premium Statistik Durchschnittliches Welteinkommen
- Premium Statistik Einkommensbezieher - weltweites Gesamteinkommen
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in absoluter Armut nach Weltregion bis 2021
- Premium Statistik Gini-Index - Länder mit der größten Gleichheit der Einkommensverteilung 2021
- Premium Statistik Gini-Index - Länder mit der größten Ungleichheit der Einkommensverteilung 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Einstufung in Arm und Reich für Familien
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Basis Statistik Arme und Reiche - Spannung
- Basis Statistik Meinung zu den Gründen für die Situation der Armen
- Basis Statistik Leistung der Mindestsicherung je Bedarfsgemeinschaft in Österreich nach Bundesland
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Italien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Spanien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Dänemark nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Frankreich nach dem Gini-Index bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einstufung in Arm und Reich für Alleinerziehende
- Basis Statistik Jährlicher Schwellenwert für die Armutsgefährdung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Obdachlosen - Entwicklung
- Basis Statistik Obdachlose - Ausgaben der Regierung
- Basis Statistik Obdachlosigkeit - Gründe
- Basis Statistik Obdachlosigkeit - Wahrscheinlichkeit
- Basis Statistik Nachteile für die arme Bevölkerung
- Basis Statistik Grad des Vertrauens in Maßnahmen zur Armutsbekämpfung
- Basis Statistik Einstufung in Arm und Reich für Singles und Paare
- Premium Statistik Armutsrisiko und Einkommensreichtum in Deutschland
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
American Economic Review. (30. September, 1992). Entwicklung in der Anzahl der Menschen in Armut in den Jahren von 1820 bis 1992 weltweit (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37767/umfrage/anzahl-der-armen-weltweit-seit-1820/
American Economic Review. "Entwicklung in der Anzahl der Menschen in Armut in den Jahren von 1820 bis 1992 weltweit (in Millionen)." Chart. 30. September, 1992. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37767/umfrage/anzahl-der-armen-weltweit-seit-1820/
American Economic Review. (1992). Entwicklung in der Anzahl der Menschen in Armut in den Jahren von 1820 bis 1992 weltweit (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37767/umfrage/anzahl-der-armen-weltweit-seit-1820/
American Economic Review. "Entwicklung In Der Anzahl Der Menschen In Armut In Den Jahren Von 1820 Bis 1992 Weltweit (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 1992, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37767/umfrage/anzahl-der-armen-weltweit-seit-1820/
American Economic Review, Entwicklung in der Anzahl der Menschen in Armut in den Jahren von 1820 bis 1992 weltweit (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37767/umfrage/anzahl-der-armen-weltweit-seit-1820/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Entwicklung in der Anzahl der Menschen in Armut in den Jahren von 1820 bis 1992 weltweit (in Millionen) [Graph], American Economic Review, 30. September, 1992. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37767/umfrage/anzahl-der-armen-weltweit-seit-1820/