Die Statistik zeigt die teuersten Straßen weltweit nach Immobilenpreisen im Jahr 2009. Die teuerste Straße weltweit ist die Avenue Princesse Grace in Monaco. Ein Quadratmeter in einer Spitzenimmobilie kostet dort 120.000 US-Dollar.
Teuerste Straßen weltweit nach Immobilenpreisen* im Jahr 2009 (in US-Dollar pro Quadratmeter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik GdW-Wohnungsunternehmen - Investitionsleistungen nach Gebäudeart bis 2023
- Premium Statistik Wohnungsbestand in den Metropolregionen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Wohnungen - Anzahl in Wohn- und Nichtwohngebäuden bis 2022
- Basis Statistik Baufertigstellungen - Anzahl der Wohnungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen - Wohnungsbestand nach Regionen 2020
- Premium Statistik Wohnungsbestand in München nach Wohnungsgröße 2012
- Basis Statistik Gebäude mit Wohnungen
- Premium Statistik Wert des Immobilienbestandes der HIAG Immobilien bis 2022
- Premium Statistik Einfamilienhäuser - Anzahl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Hotels und Gaststätten - Veranschlagte Baukosten in Deutschland bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Außenhandel mit Zellstoff der europäischen Papier- und Zellstoffindustrie bis 2022
- Basis Statistik Währungsreserven ausgewählter Länder 2022
- Basis Statistik Teuerste Hotel-Suiten weltweit 2017
- Premium Statistik Elektromotoren - Struktur des Bestands und Stromverbrauchs weltweit nach Größe 2014
- Premium Statistik Zentralbanken mit den größten Goldreserven bis 2010
- Premium Statistik Börseninformationen: Handelsvolumen der Einzelbörsen
- Premium Statistik Anteil staatlicher Gesundheitsausgaben an den Gesamtstaatsausgaben nach Ländern 2020
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben gemessen am Anteil am Bruttoinlandsprodukt nach Region 2020
- Premium Statistik Lagerbestände von Weizen weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Größte Börsenbetreiber 2022 nach Marktkapitalisierung gelisteter Unternehmen
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der europäischen Papier- und Zellstoffindustrie bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der europäischen Papier- und Zellstoffindustrie bis 2022
- Premium Statistik Pkw-Bestand in Frankreich bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbestand in der Metropolregion München bis 2020
- Premium Statistik OECD - Gesundheitsausgaben pro Kopf nach Ländern 2020
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2022
- Premium Statistik Kaufpreis für Wohnimmobilien in Bremen 2023
- Basis Statistik Land- und Stadtkreise mit höchstem Bestand an PKWs in Baden-Württemberg 2022
- Premium Statistik Anteil der Farben an der Pkw-Produktion in EMEA-Staaten 2021
- Premium Statistik Pkw-Bestand in Spanien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Entwicklung des Zertifikatevolumens in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Wohnungsbestand in Köln bis 2022
- Premium Statistik Eigentumswohnungen (Bestand) in Hamburg - Stadtteile nach Kaufpreis 2023
- Premium Statistik Einfamilienhäuser in Hamburg - Objektpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Basis Statistik Eigentumswohnungen in Hamburg - Objektpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Premium Statistik Eigentumswohnungen in Hamburg - Kaufpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Premium Statistik Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburg - Kaufpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Premium Statistik Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) Hamburg - Stadtteile nach Kaufpreis 2023
- Premium Statistik Preisindex für bestehende Wohnimmobilien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kredite an Unternehmen und Privatpersonen bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Versicherungssumme der Direktversicherungen in Deutschland bis 2021
- Vertragsbestand in der privaten Unfallversicherung bis 2022
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2020
- Versicherte Summe der sonstigen Zusatzversicherungen bis 2022
- Umsatzverteilung im Bekleidungsmarkt in Deutschland nach Preissegmenten bis 2013
- Größte Shopping-Center in Deutschland nach Fläche 2011
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Umsatz von Richemont weltweit bis 2023
- Umsatz von Richemont weltweit nach Geschäftsbereichen bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Versicherungssumme der Direktversicherungen in Deutschland bis 2021
- Vertragsbestand in der privaten Unfallversicherung bis 2022
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2020
- Versicherte Summe der sonstigen Zusatzversicherungen bis 2022
- Umsatzverteilung im Bekleidungsmarkt in Deutschland nach Preissegmenten bis 2013
- Größte Shopping-Center in Deutschland nach Fläche 2011
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Umsatz von Richemont weltweit bis 2023
- Umsatz von Richemont weltweit nach Geschäftsbereichen bis 2023
Wealth Bulletin. (20. Juli, 2009). Teuerste Straßen weltweit nach Immobilenpreisen* im Jahr 2009 (in US-Dollar pro Quadratmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36596/umfrage/teuerste-strassen-weltweit-in-2009/
Wealth Bulletin. "Teuerste Straßen weltweit nach Immobilenpreisen* im Jahr 2009 (in US-Dollar pro Quadratmeter) ." Chart. 20. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36596/umfrage/teuerste-strassen-weltweit-in-2009/
Wealth Bulletin. (2009). Teuerste Straßen weltweit nach Immobilenpreisen* im Jahr 2009 (in US-Dollar pro Quadratmeter) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36596/umfrage/teuerste-strassen-weltweit-in-2009/
Wealth Bulletin. "Teuerste Straßen Weltweit Nach Immobilenpreisen* Im Jahr 2009 (In Us-dollar Pro Quadratmeter) ." Statista, Statista GmbH, 20. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36596/umfrage/teuerste-strassen-weltweit-in-2009/
Wealth Bulletin, Teuerste Straßen weltweit nach Immobilenpreisen* im Jahr 2009 (in US-Dollar pro Quadratmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36596/umfrage/teuerste-strassen-weltweit-in-2009/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Teuerste Straßen weltweit nach Immobilenpreisen* im Jahr 2009 (in US-Dollar pro Quadratmeter) [Graph], Wealth Bulletin, 20. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36596/umfrage/teuerste-strassen-weltweit-in-2009/