Die vorliegende Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2018 zur möglichen Kennzeichnung von Lebensmitteln nach einer Ampelsystematik in Deutschland. Zum Zeitpunkt der Erhebungen wünschen sich rund 65,8 Prozent (Antworten "Ja, auf alle Fälle" und "Eher ja") aller befragten Personen eine "Lebensmittelampel" auf den Produkten, um Informationen zum Nährwert eines Lebensmittels zu erhalten.
Wünschen Sie sich eine "Lebensmittelampel", die anzeigt, ob ein Lebensmittel ungesund ist?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung eines Lebensmittelsiegels zur Klimabilanz in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung eines Tierschutzsiegels auf Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Verzehr von Superfoods in Deutschland 2017
- Premium Statistik Bedeutung regionaler Produkte für deutsche Konsumenten 2017
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit "Free From"-Lebensmitteln in Großbritannien bis 2020
- Premium Statistik Kauf von "Free From"-Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung in Bezug auf das Thema Ernährung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Nutzung digitaler Angebote im Bereich Ernährung in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Aufgeschlossenheit gegenüber Ernährungs-Trends in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Naschen von Chips und Süßigkeiten in Deutschland nach Alter 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Interesse an Functional Food bei Lebensmitteln und Getränken in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Lebensmittelsicherheit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Fast Food Speisen nach Kaloriengehalt 2019
- Premium Statistik Frühstücksgewohnheiten - Umfrage zur Frühstückshäufigkeit 2014
- Premium Statistik Frühstücksgewohnheiten - Gründe für den Verzicht an Werktagen nach Geschlecht 2014
- Basis Statistik Gewichtsabnahme: Personen, die gern Gewicht abnehmen wollen
- Premium Statistik Was Männer und Frauen über gesunde Ernährung denken
- Premium Statistik Präventive Maßnahmen gegen Krankheiten
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu einer gesunden Lebensweise der Käufer in Bio-Läden 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an gesunder Ernährung und Lebensweise bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzungsbereitschaft digitaler Angebote im Bereich Ernährung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Unterentwicklung von Kindern - Länder mit der höchsten Prävalenzrate 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Kennzeichnung von Fleischprodukten in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Hauptsorgen bei Lebensmittelbetrug in Deutschland und in der EU 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen der veganen Ernährung in Europa 2019
- Premium Statistik Filialen von Delhaize in Belgien bis 2015
- Premium Statistik Filialen von Delhaize in Südosteuropa und Indonesien bis 2015
- Premium Statistik Umsatz von Delhaize in Belgien und Luxemburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl veganer Restaurants in Berlin 2022
- Premium Statistik Umsatz von Mercadona bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu beliebten Essgewohnheiten und Ernährungstypen in Deutschland 2021/22
- Basis Statistik Corona-Krise: Veränderte Produktpräferenzen bei Lebensmitteln bis Juli 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Wirkung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen auf die Gesundheit 2020
- Premium Statistik Bekanntheitsgrad von Superfood nach Art in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Verständnis des Nutri-Scores auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umstellungsbereitschaft auf vegetarische/vegane Ernährung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Relevanz ausgewählter Kennzeichnungen beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur praktischen Nutzung der Lebensmittelampel in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung einer Zuckersteuer für Getränke in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsweisen junger Menschen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Gemüseverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Probleme der Ernährungsindustrie bei der Markterschließung in Brasilien 2012
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfertiggerichten in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Pro-Kopf-Konsum von Eiern in Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Subventionen durch den Bund in Deutschland bis 2022
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Gemüseverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Probleme der Ernährungsindustrie bei der Markterschließung in Brasilien 2012
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfertiggerichten in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Pro-Kopf-Konsum von Eiern in Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Subventionen durch den Bund in Deutschland bis 2022
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Civey. (18. Oktober, 2018). Wünschen Sie sich eine "Lebensmittelampel", die anzeigt, ob ein Lebensmittel ungesund ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3491/umfrage/einfuehrung-einer-ampelkennzeichnung-unabhaengig-von-der-eu/
Civey. "Wünschen Sie sich eine "Lebensmittelampel", die anzeigt, ob ein Lebensmittel ungesund ist?." Chart. 18. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3491/umfrage/einfuehrung-einer-ampelkennzeichnung-unabhaengig-von-der-eu/
Civey. (2018). Wünschen Sie sich eine "Lebensmittelampel", die anzeigt, ob ein Lebensmittel ungesund ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3491/umfrage/einfuehrung-einer-ampelkennzeichnung-unabhaengig-von-der-eu/
Civey. "Wünschen Sie Sich Eine "Lebensmittelampel", Die Anzeigt, Ob Ein Lebensmittel Ungesund Ist?." Statista, Statista GmbH, 18. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3491/umfrage/einfuehrung-einer-ampelkennzeichnung-unabhaengig-von-der-eu/
Civey, Wünschen Sie sich eine "Lebensmittelampel", die anzeigt, ob ein Lebensmittel ungesund ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3491/umfrage/einfuehrung-einer-ampelkennzeichnung-unabhaengig-von-der-eu/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Wünschen Sie sich eine "Lebensmittelampel", die anzeigt, ob ein Lebensmittel ungesund ist? [Graph], Civey, 18. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3491/umfrage/einfuehrung-einer-ampelkennzeichnung-unabhaengig-von-der-eu/