Combined Ratio in der privaten Unfallversicherung in Deutschland bis 2021
Die Combined Ratio oder auch Schaden-Kosten-Quote gibt das Verhältnis von Kosten für eingetretene Schäden und Ausgaben für Verwaltung und Abschluss der Versicherungsverträge zu Prämieneinnahmen an. Die Schadenkostenquote ist somit die Summe aus Brutto-Schadenquote und Bruttokostenquote. Je geringer die Quote ist, desto profitabler arbeitet das Versicherungsunternehmen. Ist die Combined Ratio größer als 100 Prozent, so wird im eigentlichen Versicherungsgeschäft ein Verlust verzeichnet.