Die Statistik zeigt die Anteile der verschiedenen Antriebstechnologien für Aufzüge in Wohngebäuden in Europa im Jahr 2010. Drei Prozent aller installierten Aufzüge in Wohngebäuden im Jahr 2010 in Europa waren seillos betriebene Aufzüge.
Verteilung der Aufzüge in Wohngebäuden in Europa nach Technologie im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Aufzüge - Verteilung in Industriegebäuden nach Technologie in Europa 2010
- Premium Statistik Aufzug - Anzahl der mängelfrei geprüften Anlagen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik KONE - Umsatzverteilung nach Region 2022
- Premium Statistik KONE - Beschäftigtenstruktur nach Region 2022
- Premium Statistik KONE - F&E-Ausgaben bis 2022
- Premium Statistik KONE - Nettogewinn bis 2022
- Premium Statistik KONE - Beschäftigtenzahl bis 2022
- Premium Statistik KONE - Umsatzverteilung nach Segment 2022
- Premium Statistik KONE - Ergebnis je Aktie bis 2022
- Premium Statistik Otis Elevator Company - Umsatz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten in der EU bis 2030
- Premium Statistik Antriebsarten bei Neuwagen in Europa - Prognose bis 2025
- Premium Statistik Pkw-Antriebsarten - Prognose 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Haltungskosten von Pkw nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in der EU bis 2035
- Premium Statistik Prognose der Antriebsverteilung in der europäischen Automobilproduktion in 2025
- Premium Statistik Antriebstechnik - Wichtigste Unternehmen nach Patentanmeldungen in Europa 2016
- Premium Statistik Prognose der Verteilung der Antriebsarten bei den Pkw-Zulassungen in Europa 2030
- Premium Statistik Verteilung der Antriebsarten bei den Neuzulassungen von Pkw in Europa bis 2025
- Premium Statistik Spanende Werkzeugmaschinen - Größte europäische Hersteller nach Umsatz 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen mit Flüssiggas-Antrieb in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil von Elektroautos in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf eines Elektroautos in Österreich 2016
- Premium Statistik Bosch Rexroth - Mitarbeiter nach Region weltweit bis 2022
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in den USA bis 2035
- Premium Statistik Neuzulassungen von Brennstoffzellenfahrzeugen in Japan bis 2022
- Premium Statistik Verteilung des Pkw-Absatzes in der EU nach Antriebsarten 2021
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in China bis 2035
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Motoren und Turbinen in Brasilien von 2011-2023
- Premium Statistik Bevorzugte Antriebstechnologien beim Neuwagenkauf in ausgewählten Ländern in 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bosch Rexroth - F&E-Ausgaben bis 2022
- Premium Statistik Bosch Rexroth - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Bosch Rexroth - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Premium Statistik Otis Elevator Company - EBIT bis 2022
- Premium Statistik Fluidtechnik - Struktur der Exporte nach Ländern 2016
- Premium Statistik Antriebstechnik - Exportstruktur nach Ländern weltweit 2016
- Premium Statistik Fluidtechnik - Wichtigste Länder nach Exportwert 2013
- Premium Statistik Industrie - Energieeinsparpotential elektrisch angetriebener Systeme in Deutschland
- Premium Statistik Aufzüge und Fahrtreppen - Verteilung nach Sektor in Deutschland 2010
- Premium Statistik Deutscher Maschinenbau - Umsatzverteilung nach Sektoren 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
- Umsatz von Linde bis 2022
- Elektromobilität - Folgen
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
- Umsatz von Linde bis 2022
- Elektromobilität - Folgen
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
Website (e4project.eu). (31. März, 2010). Verteilung der Aufzüge in Wohngebäuden in Europa nach Technologie im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302548/umfrage/verteilung-der-aufzuege-in-wohngebaeuden-nach-technologie/
Website (e4project.eu). "Verteilung der Aufzüge in Wohngebäuden in Europa nach Technologie im Jahr 2010." Chart. 31. März, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302548/umfrage/verteilung-der-aufzuege-in-wohngebaeuden-nach-technologie/
Website (e4project.eu). (2010). Verteilung der Aufzüge in Wohngebäuden in Europa nach Technologie im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302548/umfrage/verteilung-der-aufzuege-in-wohngebaeuden-nach-technologie/
Website (e4project.eu). "Verteilung Der Aufzüge In Wohngebäuden In Europa Nach Technologie Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 31. März 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302548/umfrage/verteilung-der-aufzuege-in-wohngebaeuden-nach-technologie/
Website (e4project.eu), Verteilung der Aufzüge in Wohngebäuden in Europa nach Technologie im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302548/umfrage/verteilung-der-aufzuege-in-wohngebaeuden-nach-technologie/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Verteilung der Aufzüge in Wohngebäuden in Europa nach Technologie im Jahr 2010 [Graph], Website (e4project.eu), 31. März, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302548/umfrage/verteilung-der-aufzuege-in-wohngebaeuden-nach-technologie/