Die Statistik zeigt die Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland im Mittelstand im Jahr 2009 nach Betriebsgröße. Im Jahr 2009 lag der Anteil der Unternehmen mit bis zu vier Mitarbeitern, der plant, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern, bei 1 Prozent.
Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland in der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2009 nach Betriebsgröße
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Arbeitnehmerzahlen im Mittelstand bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigungsindex in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsabsichten in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen staatlichen Maßnahmen für Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu Streitschlichtungsmechanismen in Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu Konfliktthemen in Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zur Existenz von Konfliktmanagement in Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu liquiden Mitteln für Anteilsübernahme in Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen
- Premium Statistik Familienunternehmen - Wichtigste Aspekte im Wettbewerb um Führungskräfte
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Optionen bei Eigentümerwechsel in Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zur Exporttätigkeit von Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsschwerpunkten von Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu internen Herausforderungen für Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu externen Herausforderungen für Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu Wettbewerbsvorteilen von Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zur strategischen Hauptzielrichtung von Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zur Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zur Aktualisierung der Geschäftsstrategie von Familienunternehmen
- Premium Statistik Familienunternehmen - Liquide Mittel für Ausgleich zwischen Familienmitgliedern
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bewertung der Standortpolitik durch Mittelstandsunternehmen in Österreich 2022
- Basis Statistik Stellenabbau und verbleibende Stellen bei Opel in Europa 2009
- Premium Statistik Nachfolgeplanung in Familienunternehmen in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in China bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Nutzerstruktur flexibler Workspaces am US-Markt bis 2017
- Basis Statistik Benötigte Fähigkeiten für Erfolg auf dem Arbeitsmarkt
- Basis Statistik Erwerbstätige in Großbritannien bis 2024
- Premium Statistik Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Norwegen bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Familienunternehmen mit meisten Beschäftigten nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Betriebe und Selbstständige im deutschen Mittelstand bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Betriebe und der Selbstständigen im deutschen Mittelstand bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Familienunternehmen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage zu Umsatzeinbußen im Mittelstand durch den Fachkräftemangel 2017
- Premium Statistik Wirtschaftskrise - Sorgen um den Arbeitsplatz
- Basis Statistik Arbeitsplatzverlust
- Basis Statistik Meinung zum bestehenden gesetzlichen Kündigungsschutz
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Deutschland 1992 bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausstattung von Arbeitsplätzen in KMU mit Computern in 2011
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Nutzung mobiler Anwendungen im Handel in Deutschland 2011
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausstattung von Arbeitsplätzen in KMU mit Computern in 2011
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Nutzung mobiler Anwendungen im Handel in Deutschland 2011
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
BVMW. (2. Dezember, 2009). Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland in der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2009 nach Betriebsgröße [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2982/umfrage/verlagerung-von-arbeitsplaetzen-ins-ausland-im-mittelstand/
BVMW. "Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland in der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2009 nach Betriebsgröße." Chart. 2. Dezember, 2009. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2982/umfrage/verlagerung-von-arbeitsplaetzen-ins-ausland-im-mittelstand/
BVMW. (2009). Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland in der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2009 nach Betriebsgröße. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2982/umfrage/verlagerung-von-arbeitsplaetzen-ins-ausland-im-mittelstand/
BVMW. "Planungen Zur Verlagerung Von Arbeitsplätzen Ins Ausland In Der Mittelständischen Wirtschaft Im Jahr 2009 Nach Betriebsgröße." Statista, Statista GmbH, 2. Dez. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2982/umfrage/verlagerung-von-arbeitsplaetzen-ins-ausland-im-mittelstand/
BVMW, Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland in der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2009 nach Betriebsgröße Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2982/umfrage/verlagerung-von-arbeitsplaetzen-ins-ausland-im-mittelstand/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland in der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2009 nach Betriebsgröße [Graph], BVMW, 2. Dezember, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2982/umfrage/verlagerung-von-arbeitsplaetzen-ins-ausland-im-mittelstand/