Wein aus Österreich
Im Jahresdurchschnitt werden in Österreich etwa 240 Millionen Liter Wein produziert. International gesehen entspricht dies einer eher kleineren Menge. Rund 74,5 Millionen Liter Wein im Wert von 216 Millionen Euro wurden im Jahr 2021 in Auslandsmärkten abgesetzt - wichtigstes Land für Weinexporte aus Österreich ist Deutschland. Der Großteil der in der Alpenrepublik produzierten Weinmenge wird jedoch im Inland konsumiert. Im Jahr 2021 lag der Selbstversorgungsgrad von Österreich bei Wein bei 100 Prozent.
Weinkonsum
2020/2021 ist der Weinabsatz mit rund 230 Millionen Liter pro Jahr gegenüber dem Vorjahr erneut leicht gesunken. Im langfristigen Mittel nimmt der Weinkonsum seit einigen Jahren ab. Der allmähliche, wellenförmige Rückgang wird mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und einer erhöhten Zahl an Verkehrskontrollen in Verbindung gebracht. Pro Kopf der Bevölkerung entspricht dies einem durchschnittlichen Konsum von 25,7 Litern Wein.
Zum Vergleich: Der Bierkonsum lag im selben Jahr mit rund 104 Litern pro Kopf knapp vier Mal so hoch.