Die Umfrage thematisiert die Meinung über wichtige Belange, um die EU in Zukunft zu stärken.
Welche Belange sollten Ihrer Meinung nach durch die europäischen Institutionen in den nächsten Jahren verstärkt beachtet werden, um die EU in Zukunft zu stärken?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung der EU-Bürger darüber, wofür die EU Geld ausgeben sollte
- Meinung der EU-Bürger darüber, wofür die EU Geld ausgibt
- Dringlichste Probleme in Deutschland
- Wichtigste Probleme und Aufgaben in Europa
- Politikfelder - Entscheidung von Deutschland oder der EU
- Umfrage in Deutschland zu gewünschten Bereichen für Europäische Bürgerinitiative 2016
- Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2021
- Umfrage zu den Maßnahmen von Unternehmen gegen den Fachkräftemangel
- Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
- Deutschland: Wichtigste Probleme und Aufgaben 2016
- Umfrage in Österreich zu gewünschten Bereichen für Europäische Bürgerinitiative 2016
- Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Europawahl 2019
- Deutschland sollte die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte fördern
- Umfrage zur Unterstützung einer Initiative gegen ein Asylbewerberheim
- Häufigkeit Kontakt zu Zuwanderern
- Ausländer aus Griechenland in Deutschland bis 2021
- Corona-Krise: Umfrage zur Lockerung der Corona-Maßnahmen 2021
- Umfrage in Deutschland zum Informationsverhalten in Sachen Nachhaltigkeit 2021
Europäische Kommission. (17. November, 2008). Welche Belange sollten Ihrer Meinung nach durch die europäischen Institutionen in den nächsten Jahren verstärkt beachtet werden, um die EU in Zukunft zu stärken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2781/umfrage/meinung-ueber-wichtige-belange-um-die-eu-in-zukunft-zu-staerken/
Europäische Kommission. "Welche Belange sollten Ihrer Meinung nach durch die europäischen Institutionen in den nächsten Jahren verstärkt beachtet werden, um die EU in Zukunft zu stärken? ." Chart. 17. November, 2008. Statista. Zugegriffen am 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2781/umfrage/meinung-ueber-wichtige-belange-um-die-eu-in-zukunft-zu-staerken/
Europäische Kommission. (2008). Welche Belange sollten Ihrer Meinung nach durch die europäischen Institutionen in den nächsten Jahren verstärkt beachtet werden, um die EU in Zukunft zu stärken? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2781/umfrage/meinung-ueber-wichtige-belange-um-die-eu-in-zukunft-zu-staerken/
Europäische Kommission. "Welche Belange Sollten Ihrer Meinung Nach Durch Die Europäischen Institutionen In Den Nächsten Jahren Verstärkt Beachtet Werden, Um Die Eu In Zukunft Zu Stärken? ." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2781/umfrage/meinung-ueber-wichtige-belange-um-die-eu-in-zukunft-zu-staerken/
Europäische Kommission, Welche Belange sollten Ihrer Meinung nach durch die europäischen Institutionen in den nächsten Jahren verstärkt beachtet werden, um die EU in Zukunft zu stärken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2781/umfrage/meinung-ueber-wichtige-belange-um-die-eu-in-zukunft-zu-staerken/ (letzter Besuch 01. Juli 2022)