Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu einem Verweis auf Gott in der Verfassung der EU. Im Jahr 2012 stimmten 7,4 Prozent der Befragten der Aussage, dass die Verfassung der europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf Gott enthalten sollte, voll und ganz zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Verfassung der europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf Gott enthalten sollte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu Überzeugungen zu Gott und Religion 2012
- Umfrage zum Glauben an einen Gott, der sich mit jedem Menschen befasst 2017
- Aussagen zu Religion in der Schweiz 2015
- Umfrage in Deutschland zu einer Abschaffung von Religion an Schulen 2012
- Umfrage in Deutschland zur Trennung von Religion und Politik 2012
- Umfrage in Deutschland zur Vereinbarkeit von Religion und Wissenschaft 2012
- Umfrage in Deutschland zu einem Verbot religiöser Symbole an Schulen 2012
- Verantwortlichkeit von Gott für Unglücke
- Umfrage in Deutschland zur Rolle der religiösen Erziehung im Elternhaus 2017
- Umfrage in Deutschland zu Islamunterricht an staatlichen Schulen 2017
- Vorstellungen von Gott
- Umfrage zur Ansicht, dass die Welt ohne Religion friedlicher wäre 2012
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Afrika 2010
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Asien 2010
- Umfrage zur Ansicht, dass Religion die Menschen einander näher bringt 2012
- Religion als Ursache für häusliche Gewalt gegen Frauen
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung weltweit 2010
- Glaube an Gott
- Umfrage zur Häufigkeit des Kirchgangs in Deutschland 2011
GESIS. (29. April, 2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Verfassung der europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf Gott enthalten sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277468/umfrage/meinung-in-deutschland--verweis-auf-gott-in-der-verfassung-der-eu/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Verfassung der europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf Gott enthalten sollte?." Chart. 29. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277468/umfrage/meinung-in-deutschland--verweis-auf-gott-in-der-verfassung-der-eu/
GESIS. (2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Verfassung der europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf Gott enthalten sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277468/umfrage/meinung-in-deutschland--verweis-auf-gott-in-der-verfassung-der-eu/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Verfassung Der Europäischen Union Einen Ausdrücklichen Verweis Auf Gott Enthalten Sollte?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277468/umfrage/meinung-in-deutschland--verweis-auf-gott-in-der-verfassung-der-eu/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Verfassung der europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf Gott enthalten sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277468/umfrage/meinung-in-deutschland--verweis-auf-gott-in-der-verfassung-der-eu/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)