Die Umfrage thematisiert die Auswirkung der wirtschaftlichen Lage auf den eigenen Arbeitsplatz.
Ist der Betrieb, in dem Sie arbeiten, bereits von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen, oder spüren Sie da noch keine Auswirkungen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Konjunktur in Deutschland
Frühindikatoren
8
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Jan. '23
- Premium Statistik Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe bis Dezember 2022
- Premium Statistik Baugenehmigungen - Anzahl zur Errichtung neuer Gebäude in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik ZEW-Konjunkturerwartung Deutschland bis Februar 2023
- Basis Statistik DIW-Konjunkturbarometer für Deutschland bis Q1 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Monatswerte bis Februar 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima-Saldo - Monatswerte bis Februar 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe bis Februar 2023
Präsenzindikatoren
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q4 2022
- Basis Statistik Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q4 2022
- Basis Statistik Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorjahresquartal bis Q4 '22
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen bis Q4 2022
- Basis Statistik Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe zum Vormonat bis Januar 2023
- Basis Statistik Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe zum Vormonat nach Branchen 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Erzeugerpreise in Deutschland bis Februar 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vorjahresmonat bis Januar 2023
Spätindikatoren
8
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl bis 2023
- Basis Statistik Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis Februar 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis Februar 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vormonat bis Februar 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis Februar 2023
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Februar 2023
Prognosen
8
- Basis Statistik Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zum BIP in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zur Arbeitslosenzahl in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Prognose der Inflationsrate in Deutschland bis 2024
- Basis Statistik DIHK-Prognose zur Entwicklung der Konjunktur bis 2023
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland bis 2024
Weitere verwandte Statistiken
16
- Wirtschaftskrise - Sorgen um den Arbeitsplatz
- Weltweiter Handel - Auswirkungen auf Arbeitsplätze
- Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland im Mittelstand 2009
- Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Sicherheit am Arbeitsplatz
- Umfrage zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen 2014
- Umfrage zu Auswirkungen einer stagnierenden Wirtschaft für Arbeitnehmer 2018
- Beschäftigte, die am Arbeitsplatz Freizeitkleidung tragen
- Anteil der Stellenanzeigen mit Angebot von Homeoffice in deutschen Städten in 2021
- Stellenanzeigen mit Angebot von Homeoffice nach Bundesländern in Deutschland 2019
- Zeitwertkonto bei der Arbeitsstelle
- ITK-Ausgaben je Arbeitsplatz nach Bundesland 2010
- Schaffung von Arbeitsplätzen - Verantwortung
- Pendeln zum Arbeitsplatz
- Umfrage in Deutschland zur Region, in der sich der Arbeitsplatz befindet 2013
- Apps - Nutzung am Arbeitsplatz
- Entwicklung der Sorge um die Sicherheit des Arbeitsplatzes in Deutschland bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wirtschaftskrise - Sorgen um den Arbeitsplatz
- Weltweiter Handel - Auswirkungen auf Arbeitsplätze
- Planungen zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland im Mittelstand 2009
- Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Sicherheit am Arbeitsplatz
- Umfrage zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen 2014
- Umfrage zu Auswirkungen einer stagnierenden Wirtschaft für Arbeitnehmer 2018
- Beschäftigte, die am Arbeitsplatz Freizeitkleidung tragen
- Anteil der Stellenanzeigen mit Angebot von Homeoffice in deutschen Städten in 2021
- Stellenanzeigen mit Angebot von Homeoffice nach Bundesländern in Deutschland 2019
- Zeitwertkonto bei der Arbeitsstelle
- ITK-Ausgaben je Arbeitsplatz nach Bundesland 2010
- Schaffung von Arbeitsplätzen - Verantwortung
- Pendeln zum Arbeitsplatz
- Umfrage in Deutschland zur Region, in der sich der Arbeitsplatz befindet 2013
- Apps - Nutzung am Arbeitsplatz
- Entwicklung der Sorge um die Sicherheit des Arbeitsplatzes in Deutschland bis 2020
IfD Allensbach. (29. Dezember, 2008). Ist der Betrieb, in dem Sie arbeiten, bereits von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen, oder spüren Sie da noch keine Auswirkungen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2767/umfrage/auswirkung-der-wirtschaftlichen-lage-auf-eigenen-arbeitsplatz/
IfD Allensbach. "Ist der Betrieb, in dem Sie arbeiten, bereits von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen, oder spüren Sie da noch keine Auswirkungen?." Chart. 29. Dezember, 2008. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2767/umfrage/auswirkung-der-wirtschaftlichen-lage-auf-eigenen-arbeitsplatz/
IfD Allensbach. (2008). Ist der Betrieb, in dem Sie arbeiten, bereits von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen, oder spüren Sie da noch keine Auswirkungen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2767/umfrage/auswirkung-der-wirtschaftlichen-lage-auf-eigenen-arbeitsplatz/
IfD Allensbach. "Ist Der Betrieb, In Dem Sie Arbeiten, Bereits Von Der Schlechten Wirtschaftlichen Lage Betroffen, Oder Spüren Sie Da Noch Keine Auswirkungen?." Statista, Statista GmbH, 29. Dez. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2767/umfrage/auswirkung-der-wirtschaftlichen-lage-auf-eigenen-arbeitsplatz/
IfD Allensbach, Ist der Betrieb, in dem Sie arbeiten, bereits von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen, oder spüren Sie da noch keine Auswirkungen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2767/umfrage/auswirkung-der-wirtschaftlichen-lage-auf-eigenen-arbeitsplatz/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Ist der Betrieb, in dem Sie arbeiten, bereits von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen, oder spüren Sie da noch keine Auswirkungen? [Graph], IfD Allensbach, 29. Dezember, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2767/umfrage/auswirkung-der-wirtschaftlichen-lage-auf-eigenen-arbeitsplatz/