Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu der erwarteten Regierungskoalition nach der Bundestagswahl 2013. 31 Prozent der Befragten glaubten, dass die Union und die SPD nach der Bundestagswahl 2013 miteinander regieren werden.
Was glauben Sie, welche Parteien werden nach der Bundestagswahl 2013 miteinander regieren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewünschte Regierungskoalition nach Bundestagswahl 2013
- Umfrage zur bevorzugten Regierungskoalition nach der Bundestagswahl 2017
- Umfrage zu Mehrheiten für Koalitionen bei der nächsten Bundestagswahl
- Umfrage zu einer möglichen großen Koalition nach der Bundestagswahl 2013
- Grüne: Benennung des gewünschten Koalitionspartners nach der Bundestagswahl 2017
- Bewertung unterschiedlicher Regierungskoalitionen in Deutschland 2020
- Bewertung von möglichen Regierungskoalitionen in Hessen
- Koalitionspräferenz der FDP-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Meinung zu einer großen Koalition auf Bundesebene nach Parteipräferenz 2018
- Koalitionspräferenz der Grünen-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Umfrage zu einem Regierungswechsel oder Fortbestand der Regierung
- Meinung zu Sondierungsergebnissen einer möglichen großen Koalition 2018
- Zustimmung zu Aussagen zur großen Koalition im November 2016
- Umfrage zur Realisierung der Jamaika-Koalition nach der Bundestagswahl 2017
- Schwarz-grüne Koalition - Bundesebene
- Meinung zum Zustand der Koalition aus CDU/CSU und FDP im März 2012
- Meinung zu möglichen Koalitionen für die Regierung 2017 in Deutschland
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009
- Bevorzugte Koalition für Regierung
ARD, & Infratest dimap. (4. Juli, 2013). Was glauben Sie, welche Parteien werden nach der Bundestagswahl 2013 miteinander regieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261895/umfrage/erwartete-regierungskoalition-nach-der-bundestagswahl/
ARD, und Infratest dimap. "Was glauben Sie, welche Parteien werden nach der Bundestagswahl 2013 miteinander regieren?." Chart. 4. Juli, 2013. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261895/umfrage/erwartete-regierungskoalition-nach-der-bundestagswahl/
ARD, Infratest dimap. (2013). Was glauben Sie, welche Parteien werden nach der Bundestagswahl 2013 miteinander regieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261895/umfrage/erwartete-regierungskoalition-nach-der-bundestagswahl/
ARD, und Infratest dimap. "Was Glauben Sie, Welche Parteien Werden Nach Der Bundestagswahl 2013 Miteinander Regieren?." Statista, Statista GmbH, 4. Juli 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261895/umfrage/erwartete-regierungskoalition-nach-der-bundestagswahl/
ARD & Infratest dimap, Was glauben Sie, welche Parteien werden nach der Bundestagswahl 2013 miteinander regieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261895/umfrage/erwartete-regierungskoalition-nach-der-bundestagswahl/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)