Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Meinungsumfrage in Deutschland zu schärferen Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen ab. Im Herbst 2013 waren 74 Prozent der Befragten voll und ganz dafür, dass die EU in Bezug auf die Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen einführen sollte.
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU zur Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen erlassen sollte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Regulierung der Gehälter im Finanzsektor 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu strengeren Vorschriften für Ratingagenturen 2013
- Premium Statistik Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Basis Statistik Umfrage zu einer abgestimmten Wirtschaftspolitik der EU gegen die Finanzkrise 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Verständnis für Steuerhinterziehung
Über die Region
10
- Basis Statistik Betriebsprüfer - Entwicklung der Anzahl in den Bundesländern
- Basis Statistik Steuerfahnder - Anzahl je eine Million Einwohner in ausgewählten Bundesländern
- Premium Statistik Von Bußgeldstellen abgeschlossene Steuerstrafverfahren nach Ergebnissen 2021
- Basis Statistik Abgeschlossene Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Von Staatsanwaltsch./ Gerichten abgeschl. Steuerstrafverfahren nach Ergebnissen 2021
- Premium Statistik Bußgeldbescheide aufgrund von Steuerordnungswidrigkeiten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Durch Steuerfahndungsstellen festgestellte Mehrsteuern nach Steuerarten 2021
- Basis Statistik Steuermehreinnahmen durch Ermittlungen der Steuerfahndung bis 2021
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Ausgewählte Statistiken
7
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Basis Statistik Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Premium Statistik Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nachsteuer infolge von Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer weltweit bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Premium Statistik Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Steuerquote in Japan bis 2018
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Südafrika bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Festsetzung von Steuersätzen
- Basis Statistik Hilfreiche Maßnahmen der EU, um Menschen in der Finanzkrise zu helfen 2009
- Basis Statistik Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
- Basis Statistik Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems in der EU 2009
- Basis Statistik Wirksamkeit der EU bei der Überwachung der Finanzkonzerne
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
Weitere verwandte Statistiken
6
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2021
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Ölkonzerne - Verteilung von Gewinn und der Investitionen nach Up- und Downstream 2011
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2021
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Ölkonzerne - Verteilung von Gewinn und der Investitionen nach Up- und Downstream 2011
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
Europäische Kommission. (15. Dezember, 2013). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU zur Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen erlassen sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256417/umfrage/reform-der-finanzmaerkte--zustimmung-zu-schaerferen-regeln-gegen-steueroasen/
Europäische Kommission. "Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU zur Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen erlassen sollte?." Chart. 15. Dezember, 2013. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256417/umfrage/reform-der-finanzmaerkte--zustimmung-zu-schaerferen-regeln-gegen-steueroasen/
Europäische Kommission. (2013). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU zur Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen erlassen sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256417/umfrage/reform-der-finanzmaerkte--zustimmung-zu-schaerferen-regeln-gegen-steueroasen/
Europäische Kommission. "Inwiefern Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Eu Zur Reform Der Weltweiten Finanzmärkte Schärfere Regeln Gegen Steuerumgehung Und Steueroasen Erlassen Sollte?." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256417/umfrage/reform-der-finanzmaerkte--zustimmung-zu-schaerferen-regeln-gegen-steueroasen/
Europäische Kommission, Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU zur Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen erlassen sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256417/umfrage/reform-der-finanzmaerkte--zustimmung-zu-schaerferen-regeln-gegen-steueroasen/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU zur Reform der weltweiten Finanzmärkte schärfere Regeln gegen Steuerumgehung und Steueroasen erlassen sollte? [Graph], Europäische Kommission, 15. Dezember, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256417/umfrage/reform-der-finanzmaerkte--zustimmung-zu-schaerferen-regeln-gegen-steueroasen/