Die Statistik zeigt Ergebnisse einer Umfrage zur Unsicherheit bei der Eingabe von persönlichen Daten im Internet in Deutschland im Jahr 2012. Mehr als 17 Prozent der befragten Internetnutzer gaben an, nur wenig Bedenken bei der Eingabe persönlicher Daten wie Namen, Adresse oder Alter zu haben.
Wie sicher fühlen Sie sich im Internet, wenn Sie persönliche Daten wie Namen, Adresse oder Alter eingeben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Internetnutzung in Europa
Internetnutzung
8
- Premium Statistik Schätzung zur Anzahl der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Schätzung zum Anteil der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer in der Europäischen Union (EU-27) nach Ländern 2020
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik Anteil der Offliner in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Haushalte mit Internetzugang in europäischen Ländern bis 2022
- Basis Statistik Marktanteile führender Browser in Europa bis Januar 2023
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Nachrichtennutzung im Internet in den Ländern der EU bis 2022
Mobile Internetnutzung
5
- Basis Statistik Anteil mobiler Endgeräte an allen Seitenaufrufen weltweit 2022
- Premium Statistik Mobilfunkanschlüsse weltweit nach Regionen 2021
- Basis Statistik Anzahl der Mobiltelefonanschlüsse in führenden Ländern in Europa 2021
- Basis Statistik Marktanteile der Browser an mobiler Internetnutzung in Europa bis Januar 2023
- Premium Statistik Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten und mobilem Internetzugang in Europa 2021
Aktivitäten im Internet
8
- Basis Statistik Nutzung von E-Mail in Europa nach ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Europa nach ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Nutzung von Cloud-Diensten in Europa nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Nutzung von Internet- oder Videotelefonie in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Eintrittskarten in ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Fernsehnutzung über das Internet in der EU¹ bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Nutzer von E-Government-Angeboten in ausgewählten Ländern in Europa 2021
Social Media
4
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Europa nach ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Anteil der aktiven Social-Media-Nutzer in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von sozialen Netzwerken in der EU bis 2022
- Premium Statistik Nutzung sozialer Medien durch Unternehmen in Europa nach Ländern bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- Umfrage zu Datenschutzbedenken im Internet weltweit 2012
- Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz bis 2017
- Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz nach Bildungsstand 2014
- Gründe für die Online-Speicherung privater Daten und Inhalte in Deutschland 2012
- Umfrage zu Sorgen bezüglich der Datensicherheit im Internet in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zur Angabe falscher Daten aus Datenschutzgründen in Deutschland 2012
- Veröffentlichung von Daten im Internet in Deutschland 2012
- Umfrage zu den Indikatoren für sichere Datenverbindungen beim Online-Shopping 2013
- Nutzeranteile von Internetfunktionen und Handys in Deutschland 2013
- Umfrage zur Datensammlung durch Websites in der Schweiz bis 2018
- Ablage, Speicherung und Veröffentlichung von Daten im Internet 2012
- Umfrage zur Passwortsicherung des WLANs zuhause nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Umfrage zur Passwortsicherung des WLANs zuhaus nach Alter in Deutschland im Jahr 2017
- Jugendliche, die 2008 schon einmal im Chat durch Fremde nach Daten gefragt wurden
- Jugendliche, die 2008 schon einmal im Chat durch Fremde nach Daten gefragt wurden
- Persönliche Daten die Nutzer nicht im Internet angeben wollen 2012
- Mexiko - Haushalte ohne Internet
- Prognose, wann das Internet das meistgenutzte Unterhaltungsmedium sein wird
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Datenschutzbedenken im Internet weltweit 2012
- Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz bis 2017
- Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz nach Bildungsstand 2014
- Gründe für die Online-Speicherung privater Daten und Inhalte in Deutschland 2012
- Umfrage zu Sorgen bezüglich der Datensicherheit im Internet in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zur Angabe falscher Daten aus Datenschutzgründen in Deutschland 2012
- Veröffentlichung von Daten im Internet in Deutschland 2012
- Umfrage zu den Indikatoren für sichere Datenverbindungen beim Online-Shopping 2013
- Nutzeranteile von Internetfunktionen und Handys in Deutschland 2013
- Umfrage zur Datensammlung durch Websites in der Schweiz bis 2018
- Ablage, Speicherung und Veröffentlichung von Daten im Internet 2012
- Umfrage zur Passwortsicherung des WLANs zuhause nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Umfrage zur Passwortsicherung des WLANs zuhaus nach Alter in Deutschland im Jahr 2017
- Jugendliche, die 2008 schon einmal im Chat durch Fremde nach Daten gefragt wurden
- Jugendliche, die 2008 schon einmal im Chat durch Fremde nach Daten gefragt wurden
- Persönliche Daten die Nutzer nicht im Internet angeben wollen 2012
- Mexiko - Haushalte ohne Internet
- Prognose, wann das Internet das meistgenutzte Unterhaltungsmedium sein wird
FriendScout24. (21. August, 2012). Wie sicher fühlen Sie sich im Internet, wenn Sie persönliche Daten wie Namen, Adresse oder Alter eingeben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243377/umfrage/unsicherheit-bei-eingabe-persoenlicher-daten-im-internet/
FriendScout24. "Wie sicher fühlen Sie sich im Internet, wenn Sie persönliche Daten wie Namen, Adresse oder Alter eingeben?." Chart. 21. August, 2012. Statista. Zugegriffen am 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243377/umfrage/unsicherheit-bei-eingabe-persoenlicher-daten-im-internet/
FriendScout24. (2012). Wie sicher fühlen Sie sich im Internet, wenn Sie persönliche Daten wie Namen, Adresse oder Alter eingeben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243377/umfrage/unsicherheit-bei-eingabe-persoenlicher-daten-im-internet/
FriendScout24. "Wie Sicher Fühlen Sie Sich Im Internet, Wenn Sie Persönliche Daten Wie Namen, Adresse Oder Alter Eingeben?." Statista, Statista GmbH, 21. Aug. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243377/umfrage/unsicherheit-bei-eingabe-persoenlicher-daten-im-internet/
FriendScout24, Wie sicher fühlen Sie sich im Internet, wenn Sie persönliche Daten wie Namen, Adresse oder Alter eingeben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243377/umfrage/unsicherheit-bei-eingabe-persoenlicher-daten-im-internet/ (letzter Besuch 29. März 2023)
Wie sicher fühlen Sie sich im Internet, wenn Sie persönliche Daten wie Namen, Adresse oder Alter eingeben? [Graph], FriendScout24, 21. August, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243377/umfrage/unsicherheit-bei-eingabe-persoenlicher-daten-im-internet/