Diese Statistik zeigt den Anteil der Unternehmen in ausgewählten Ländern Europas, die soziale Medien nutzen, in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021. Im Jahr 2021 lag der Anteil der Unternehmen in Norwegen, die soziale Medien genutzt haben, bei 84 Prozent.
Anteil der Unternehmen in Europa, die soziale Medien nutzen im Ländervergleich in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Internetnutzung in Europa
Internetnutzung
8
- Premium Statistik Schätzung zur Anzahl der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Schätzung zum Anteil der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer in der Europäischen Union (EU-27) nach Ländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik Anteil der Offliner in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Haushalte mit Internetzugang in europäischen Ländern bis 2022
- Basis Statistik Marktanteile führender Browser in Europa bis September 2023
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Nachrichtennutzung im Internet in den Ländern der EU bis 2023
Mobile Internetnutzung
5
- Basis Statistik Anteil mobiler Endgeräte an allen Seitenaufrufen weltweit 2022
- Premium Statistik Mobilfunkanschlüsse weltweit nach Regionen 2022
- Basis Statistik Anzahl der Mobiltelefonanschlüsse in führenden Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik Marktanteile der Browser an mobiler Internetnutzung in Europa bis September 2023
- Premium Statistik Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten und mobilem Internetzugang in Europa 2022
Aktivitäten im Internet
7
- Basis Statistik Nutzung von E-Mail in Europa nach ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Europa nach ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Nutzung von Internet- oder Videotelefonie in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Fernsehnutzung über das Internet in der EU¹ bis 2023
- Basis Statistik Anteil der Nutzer von E-Government-Angeboten in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Internetrecherche nach gesundheitsrelevanten Informationen in Europa 2022
Social Media
4
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Europa nach ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Anteil der aktiven Social-Media-Nutzer in ausgewählten Ländern in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von sozialen Netzwerken in der EU bis 2023
- Premium Statistik Nutzung sozialer Medien durch Unternehmen in Europa nach Ländern bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2018
- Schweizer Luxusuhrenmarken mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2017
- Schweizer Luxusuhrenmarken mit dem größten Nutzerzuwachs auf Facebook 2017
- Business-Umfrage zur Überbewertung von Social Media 2013
- Bevorzugte Social Media-Plattformen der Bier-Brauereien in der Schweiz 2019
- Lesen von Zeitungsartikeln über Social Media-Plattformen in Österreich 2015
- Bauunternehmen mit den meisten Interaktionen in sozialen Medien in Österreich 2019
- Spending-Anteile der Digitalriesen in Österreich 2022
- LinkedIn-Nutzerzahlen in Österreich nach Alter 2023
- Bauunternehmen mit den meisten Fans in sozialen Medien in Österreich 2019
- Spitzenkandidaten NRW19 mit den meisten Fans in sozialen Medien in Österreich 2019
- Social Media Ranking der Regierungsmitglieder in Österreich zu COVID-19
- Veränderung der Social Media-Kontaktpflege während Corona in der Schweiz 2020
- Umfrage zu Motiven für die Nutzung von Social Media in der Schweiz 2022
- Meinung der Deutschen zum Posten von Urlaubsbildern in sozialen Medien 2017
- Umfrage zur Nutzung von Messengern nach Altersgruppen in Deutschland 2018
- Umfrage unter Jugendlichen zu Aussagen zum Thema Selfies 2018
- Ausgewählte Länder weltweit nach der Anzahl der Nutzer von Google+ 2012
- Einfluss von privaten Empfehlungen über Social-Media-Seiten auf Kaufentscheidung 2017
- Erwartete Nachteile interner sozialer Medien in Unternehmen in Deutschland 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2018
- Schweizer Luxusuhrenmarken mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2017
- Schweizer Luxusuhrenmarken mit dem größten Nutzerzuwachs auf Facebook 2017
- Business-Umfrage zur Überbewertung von Social Media 2013
- Bevorzugte Social Media-Plattformen der Bier-Brauereien in der Schweiz 2019
- Lesen von Zeitungsartikeln über Social Media-Plattformen in Österreich 2015
- Bauunternehmen mit den meisten Interaktionen in sozialen Medien in Österreich 2019
- Spending-Anteile der Digitalriesen in Österreich 2022
- LinkedIn-Nutzerzahlen in Österreich nach Alter 2023
- Bauunternehmen mit den meisten Fans in sozialen Medien in Österreich 2019
- Spitzenkandidaten NRW19 mit den meisten Fans in sozialen Medien in Österreich 2019
- Social Media Ranking der Regierungsmitglieder in Österreich zu COVID-19
- Veränderung der Social Media-Kontaktpflege während Corona in der Schweiz 2020
- Umfrage zu Motiven für die Nutzung von Social Media in der Schweiz 2022
- Meinung der Deutschen zum Posten von Urlaubsbildern in sozialen Medien 2017
- Umfrage zur Nutzung von Messengern nach Altersgruppen in Deutschland 2018
- Umfrage unter Jugendlichen zu Aussagen zum Thema Selfies 2018
- Ausgewählte Länder weltweit nach der Anzahl der Nutzer von Google+ 2012
- Einfluss von privaten Empfehlungen über Social-Media-Seiten auf Kaufentscheidung 2017
- Erwartete Nachteile interner sozialer Medien in Unternehmen in Deutschland 2013
Eurostat. (9. Dezember, 2021). Anteil der Unternehmen in Europa, die soziale Medien nutzen im Ländervergleich in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188620/umfrage/einsatz-von-social-media-marketing-durch-firmen-in-europa/
Eurostat. "Anteil der Unternehmen in Europa, die soziale Medien nutzen im Ländervergleich in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021." Chart. 9. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188620/umfrage/einsatz-von-social-media-marketing-durch-firmen-in-europa/
Eurostat. (2021). Anteil der Unternehmen in Europa, die soziale Medien nutzen im Ländervergleich in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188620/umfrage/einsatz-von-social-media-marketing-durch-firmen-in-europa/
Eurostat. "Anteil Der Unternehmen In Europa, Die Soziale Medien Nutzen Im Ländervergleich In Ausgewählten Jahren Von 2017 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 9. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188620/umfrage/einsatz-von-social-media-marketing-durch-firmen-in-europa/
Eurostat, Anteil der Unternehmen in Europa, die soziale Medien nutzen im Ländervergleich in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188620/umfrage/einsatz-von-social-media-marketing-durch-firmen-in-europa/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Anteil der Unternehmen in Europa, die soziale Medien nutzen im Ländervergleich in ausgewählten Jahren von 2017 bis 2021 [Graph], Eurostat, 9. Dezember, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188620/umfrage/einsatz-von-social-media-marketing-durch-firmen-in-europa/