Volks- und Raiffeisenbanken - Kundeneinlagen nach Einlagenart bis 2021
Die Volks- und Raiffeisenbanken gehören zur Gruppe der Kreditgenossenschaften bzw. Genossenschaftsbanken. Diese sind neben den Privatbanken und Sparkassen eine wichtige Bankengruppe in Deutschland. Als Selbsthilfeorganisationen des gewerblichen und landwirtschaftlichen Mittelstandes stand ursprünglich die Kreditvergabe für die Mitglieder als Förderungsleistung im Vordergrund. Heute sind die Kreditgenossenschaften als Universalbanken tätig, bei denen das Nichtmitgliedergeschäft eine große Rolle spielt.
Im Jahr 2021 beliefen sich die gesamten Kundeneinlagen bei den Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland auf eine Summe von rund 833 Milliarden Euro. Die Höhe der Sichteinlagen betrug etwa 606 Milliarden Euro.